Deutscher Titel: | Hollow Man |
---|---|
Originaltitel: | Hollow Man |
Produktion: | USA (2000) |
Deutschlandstart: | 12. Oktober 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 600 x 848 Pixel, 66.4 kB |
Entwurf: | BLT Communications (adaptiert) |
Cast: Kevin BaconKevin Norwood Bacon wurde am 8. Juli 1958 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Er ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduze... (Sebastian Caine), Josh BrolinDer US-amerikanischer Schauspieler Josh Brolin wurde am 12. Februar 1968 geboren. Er ist vor allem für seine Rollen in Filmen wie No Country for Old ... (Matthew Kensington) | |
Crew: Paul Verhoeven (Regie), Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
![]() Sonderplakat gerollt 38 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Hollow Man
Dieses Filmplakat für "Hollow Man" (Unsichtbare Gefahr) nutzt eine düstere und suggestive Bildsprache, um die zentrale Prämisse des Films zu vermitteln. Im Fokus steht ein stilisiertes Auge, das durch einen dunklen, tunnelartigen Raum blickt. Innerhalb dieses Auges ist schemenhaft eine menschliche Silhouette zu erkennen, die durch das Licht am Ende des Tunnels hervorgehoben wird. Dies symbolisiert die Unsichtbarkeit und die damit verbundene Bedrohung.
Die Farbpalette ist stark auf Schwarz, Weiß und Grau reduziert, was eine Atmosphäre von Geheimnis, Isolation und Gefahr schafft. Der Titel "HOLLOW MAN" ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der einen starken Kontrast zum Rest des Plakats bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht der deutsche Untertitel "UNSICHTBARE GEFAHR", der die Thematik des Films direkt anspricht.
Die Namen der Hauptdarsteller, Elisabeth Shue und Kevin Bacon, sind prominent am oberen Rand platziert. Am unteren Rand des Plakats befindet sich der Slogan "DU DENKST, DU BIST ALLEIN? SICHER?", der eine direkte Frage an den Zuschauer stellt und ihn in die beunruhigende Situation des Films hineinzieht. Die vielen kleinen Texte am unteren Rand sind typisch für Filmplakate und enthalten Informationen über die Produktion und das Team.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Unbehagen und Spannung, indem es die Idee der Unsichtbarkeit und der daraus resultierenden Bedrohung visuell darstellt. Es deutet auf einen Thriller hin, der sich mit den psychologischen und physischen Konsequenzen von Unsichtbarkeit auseinandersetzt.
Schlagworte: Science-Fiction, Horror, Unsichtbarkeit, Gefahr, Auge, Mysteriös, Spannend, Unheimlich
Image Describer 08/2025