Deutscher Titel: | Ich glaub' mich tritt ein Pferd |
---|---|
Originaltitel: | Animal House |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 182 kB |
Cast: Kevin BaconKevin Norwood Bacon wurde am 8. Juli 1958 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Er ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduze... (Chip Diller), John Belushi (John 'Bluto' Blutarski), John LandisJohn Landis ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der vor allem für seine Komödien bekannt ist. Er wurde am 3. Augus... (Cafeteria Dishwasher), Donald SutherlandDonald Sutherland war ein kanadischer Schauspieler, der seit über sechs Jahrzehnten in zahlreichen Filmen mitgewirkt hat. Er wurde am 17. Juli 1935 i... (Dave Jennings) | |
Crew: John LandisJohn Landis ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der vor allem für seine Komödien bekannt ist. Er wurde am 3. Augus... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Ich glaub' mich tritt ein Pferd
Dieses Filmplakat für "Ich glaub', mich tritt ein Pferd" (im Original "National Lampoon's Animal House") ist eine chaotische und humorvolle Darstellung des Films. Im Zentrum steht ein großes, baufälliges Haus, das offensichtlich das Zentrum des studentischen Lebens und der Exzesse darstellt.
Die Illustration ist im Stil einer Karikatur gehalten, mit übertriebenen Gesichtszügen und dynamischen Posen, die die Energie und den Wahnsinn des Films einfangen. Über dem Haus schwebt eine Sprechblase mit dem Filmtitel in leuchtendem Rot, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Das Haus selbst ist überfüllt mit Studenten, die verschiedene Aktivitäten ausüben: einige feiern auf dem Dach, andere schauen aus den Fenstern, und wieder andere sind in Aktivitäten verwickelt, die auf wilde Partys und Unfug hindeuten. Ein Mann mit einem "Delta House"-Banner steht stolz auf dem Dach, während ein Motorradfahrer mit einem anderen Studenten im Beiwagen über das Haus fliegt.
Am Fuße des Hauses sind weitere Szenen dargestellt: ein Auto mit Studenten, die herausspringen, Cheerleader, die jubeln, und eine Gruppe von Studenten, die sich auf der Veranda versammelt. Im Vordergrund sind weitere Charaktere und Elemente zu sehen, die den anarchischen Geist des Films unterstreichen, wie zum Beispiel ein Mann, der auf einem Pferd reitet, und ein Hund, der durch die Szene rennt.
Die Farbpalette ist lebendig und kontrastreich, mit vielen Rottönen, Gelb- und Blautönen, die die fröhliche und energiegeladene Atmosphäre des Films widerspiegeln. Die gesamte Komposition strahlt eine überbordende Fröhlichkeit und einen Hauch von Rebellion aus, was perfekt zum Inhalt des Films passt, der für seinen satirischen Humor und seine Darstellung des studentischen Lebens in den 1960er Jahren bekannt ist.
Die Namen der Hauptdarsteller und des Produktionsteams sind am unteren Rand des Plakats aufgeführt, was die typische Struktur eines Filmplakats vervollständigt. Insgesamt ist das Plakat eine visuell ansprechende und treffende Zusammenfassung des Films, die Neugier weckt und die komödiantische Natur des Films vermittelt.
Schlagworte: College, Studentenverbindung, Chaos, Party, Haus, Karikatur, Humor, Studentenleben, Motorrad, Auto
Image Describer 08/2025