Bildbeschreibung: Dieses Filmplakat ist für die deutsche Veröffentlichung des Films "Animal House" (in Deutschland als "Ich glaub', mich tritt ein Pferd" bekannt).
Visuelle Elemente und Komposition:
- Titel: Der Titel "ANIMAL HOUSE" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben mit einem gelben Rand hervorgehoben, was ihm eine auffällige und energische Präsenz verleiht. Darunter steht in kleinerer Schrift "Ein Film von John Landis".
- Hauptfiguren: Im Vordergrund dominieren zwei Gesichter. Links ist Tom Hulce zu sehen, der mit einem leicht schelmischen Ausdruck in die Ferne blickt. Rechts ist John Belushi mit einem übertrieben schockierten oder aufgeregten Gesichtsausdruck dargestellt, der den Mund weit geöffnet hat. Diese Gegenüberstellung deutet auf unterschiedliche Charaktere oder Reaktionen innerhalb des Films hin.
- Szene im Auto: Über den beiden Hauptfiguren ist eine Szene in einem Auto abgebildet. Ein junges Paar, eine Frau und ein Mann, sitzen im Inneren. Die Frau scheint etwas zu tun, das ihre Aufmerksamkeit erregt, während der Mann sie ansieht. Dies könnte eine typische Szene aus der Zeit oder eine humorvolle Darstellung sein.
- Text: Ein auffälliger gelber Text auf rotem Hintergrund mit der Aufschrift "Prädikat: Besonders tierisch" (was "Besonders tierisch" bedeutet) ist diagonal über dem oberen Teil des Bildes platziert und unterstreicht den komödiantischen und vielleicht auch wilden Charakter des Films. Ein weiterer gelber Text in geschwungener Schrift, der auf Deutsch "Wir sind die Typen, vor denen unsere Alten uns immer gewarnt haben!" lautet, ist über dem Auto platziert und verstärkt die Botschaft von jugendlichem Unfug und Rebellion.
- Farbgebung und Stimmung: Die Farbpalette ist überwiegend dunkel, mit starken Kontrasten durch die roten und gelben Textelemente. Dies erzeugt eine dynamische und aufmerksamkeitsstarke Wirkung, die typisch für Filmplakate ist, die eine bestimmte Stimmung oder ein Genre vermitteln sollen.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine Komödie, die sich wahrscheinlich um jugendliche Eskapaden, Rebellion und vielleicht auch um das Überschreiten von Grenzen dreht. Die übertriebenen Gesichtsausdrücke und der Slogan "Besonders tierisch" deuten auf einen Film mit viel Humor und möglicherweise auch Chaos hin. Die Darstellung der Charaktere und die Anspielung auf Warnungen von "Alten" positionieren den Film als eine Geschichte über junge Leute, die ihren eigenen Weg gehen, oft zum Missfallen der älteren Generation. Die Namen der Hauptdarsteller, Tom Hulce und John Belushi, sind prominent platziert, um die Zugkraft des Films zu erhöhen.
Insgesamt ist das Plakat ein effektives Mittel, um die komödiantische und provokante Natur von "Animal House" zu bewerben und das Publikum auf eine wilde und humorvolle Filmerfahrung vorzubereiten.
Schlagworte: Animal House, College, Studentenverbindung, Tom Hulce, Humor
Image Describer 08/2025