Deutscher Titel: | Fountain, The |
---|---|
Originaltitel: | Fountain, The |
Produktion: | USA (2006) |
Deutschlandstart: | 18. Januar 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 123.9 kB |
Cast: Hugh JackmanHugh Michael Jackman, geboren am 12. Oktober 1968 in Sydney, ist ein australischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen in großen Hollywood-Produk... (Tomás / Tom Creo / Tommy), Rachel WeiszRachel Hannah Weisz, geboren am 7. März 1970 in London, ist eine britisch-US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin. Trotz ihres früh... (Isabel / Izzi Creo) | |
Crew: Darren AronofskyDer US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Darren Aronofsky wurde am 12. Februar 1969 in Brooklyn, New York, geboren und begann ... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Fountain, The
Dieses Filmplakat für "The Fountain" ist visuell beeindruckend und thematisch reichhaltig. Im Zentrum steht eine leuchtend gelbe, planetenähnliche Sphäre, die von einem wirbelnden, orange-gelben Nebel umgeben ist, der an eine Galaxie oder eine kosmische Entität erinnert. Diese Sphäre dominiert den linken Teil des Bildes und strahlt eine intensive, fast göttliche Energie aus.
Im Vordergrund erstreckt sich ein kahler, verdorrter Baum, dessen knorrige Äste und Wurzeln sich wie ein Netz über den unteren Teil des Plakats ziehen. Dieser Baum symbolisiert Vergänglichkeit, Tod und vielleicht auch die Suche nach Leben. Zwischen den Ästen und vor der leuchtenden Sphäre stehen zwei menschliche Figuren. Sie sind klein und scheinen in einer Art Trance oder Meditation versunken zu sein, was auf eine spirituelle oder existenzielle Reise hindeutet. Ihre Kleidung ist schlicht und erinnert an historische oder religiöse Gewänder, was die zeitlose und universelle Natur des Themas unterstreicht.
Der Titel "THE FOUNTAIN" ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert und hebt sich vom dunklen Hintergrund ab. Die Farbpalette ist überwiegend warm, mit starken Kontrasten zwischen dem leuchtenden Gelb und Orange der Sphäre und dem dunklen, fast schwarzen Weltraum, der von winzigen Sternen durchzogen ist. Dies erzeugt eine Atmosphäre von Mysterium, Hoffnung und gleichzeitig von Melancholie.
Die Einbindung der Namen der Hauptdarsteller Hugh Jackman und Rachel Weisz sowie des Regisseurs Darren Aronofsky, der für seine tiefgründigen und oft philosophischen Filme wie "Requiem for a Dream" und "Pi" bekannt ist, positioniert den Film als ein anspruchsvolles und emotionales Kinoerlebnis. Die zusätzlichen Texte und Logos am unteren Rand geben Auskunft über Produktionsfirmen und Vertrieb, was für Filmfans und Branchenkenner relevant ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über Leben, Tod, Liebe und die Suche nach Unsterblichkeit, eingebettet in eine surreale und kosmische Ästhetik. Es lädt den Betrachter ein, über die großen Fragen der Existenz nachzudenken.
Schlagworte: Science-Fiction, Baum, Planet, Universum, Surrealismus, Mystik, Tod, Liebe, Unsterblichkeit
Image Describer 08/2025