Deutscher Titel: | Kuss der Tosca, Der |
---|---|
Originaltitel: | Il bacio di Tosca |
Produktion: | Italien, Schweiz (1984) |
Deutschlandstart: | 22. Februar 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2006) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 100 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Kuss der Tosca, Der
deDieses Filmplakat zeigt eine ältere Frau, die auf einem gemusterten Sessel sitzt. Sie ist von der Seite aufgenommen und blickt nach oben, während sie lächelt und ihre Hand an ihren Hals legt. Ihr Haar ist kurz und gewellt, und sie trägt auffälligen Schmuck, darunter Ohrringe und Ringe. Sie ist in ein gemustertes Kleid und eine Strickjacke gekleidet. Die Farbgebung des Bildes ist sepia-getönt, was ihm einen nostalgischen und klassischen Look verleiht.
Unter dem Bild steht der Titel des Films in großen Buchstaben: "DER KUSS DER TOSCA" und darunter in kleineren Buchstaben "Il Bacio di Tosca". Darunter steht "ein Film von DANIEL SCHMID". Der untere Teil des Plakats listet die Namen der Darsteller und der Crew auf, darunter "SARA SCUDERI", "LEONIDA BELLON", "GIOVANNI PULIGHEDDU", "SALVATORE LOCAPO", "GIUSEPPE MANACCHINI" und "die ganze CASA VERDI".
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Wärme, Intimität und vielleicht auch Melancholie, die durch das Alter der dargestellten Person und die sepia-getönte Ästhetik verstärkt wird. Die Geste der Frau und ihr Lächeln könnten auf eine persönliche Erinnerung oder eine emotionale Verbindung zum Thema des Films hindeuten. Der Titel "Der Kuss der Tosca" und der Name des Regisseurs Daniel Schmid lassen auf einen Film schließen, der sich möglicherweise mit Oper, Kunst, persönlichen Beziehungen oder der italienischen Kultur beschäftigt.
Schlagworte: Lächeln, Schmuck, Sepia, Ausdruck, Emotion, Porträtfotografie
Image Describer 08/2025