Filmplakat: Hitler - Die letzten zehn Tage (1973)

Plakat zum Film: Hitler - Die letzten zehn Tage
Filmplakat: Hitler - Die letzten zehn Tage

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hitler - Die letzten zehn Tage
Originaltitel:Hitler: The Last Ten Days
Produktion:Großbritannien, Italien (1973)
Deutschlandstart:20. April 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:483 x 700 Pixel, 131 kB
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Adolf Hitler)
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel...
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Heilt Hitler!Heilt Hitler!
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Hitler - die letzten 10 TageHitler - die letzten 10 Tage
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Hitlerjunge SalomonHitlerjunge Salomon
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Hitler - Ein Film aus DeutschlandHitler - Ein Film aus Deutschland
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hitler – Die letzten zehn Tage" ist düster und eindringlich gestaltet. Im Zentrum steht ein Porträt von Adolf Hitler, das von einem großen, roten Hakenkreuz umrahmt wird. Die Darstellung Hitlers ist in Schwarz-Weiß gehalten, was dem Bild eine historische und ernste Atmosphäre verleiht. Sein Blick ist direkt und intensiv, was den Fokus auf die Person und die dramatischen Ereignisse lenkt.

Die Typografie ist markant: Der Filmtitel "Hitler" ist in großen, weißen Buchstaben gesetzt, während "die letzten zehn Tage" darunter in einer kleineren, aber ebenfalls gut lesbaren Schriftart erscheint. Die roten Akzente des Hakenkreuzes und der Namen der Hauptdarsteller (Alec Guinness und Simon Ward) sowie weiterer Besetzungsmitglieder und Produktionsdetails am unteren Rand des Plakats bilden einen starken Kontrast zum schwarzen Hintergrund und dem Schwarz-Weiß-Bild.

Die Botschaft des Plakats ist klar: Es geht um die letzten Tage des Diktators und die dramatischen Ereignisse, die zum Ende des Zweiten Weltkriegs führten. Die Verwendung des Hakenkreuzes ist ein direktes und unmissverständliches Symbol für das NS-Regime und die damit verbundenen Schrecken. Die Nennung von "Nach dem Tatsachenbericht von Rittmeister a. D. Gerhard Boldt" und "Ein historisch getreuer Spielfilm" unterstreicht den Anspruch auf historische Genauigkeit und dokumentarische Aufarbeitung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine schwere und bedrückende Stimmung, die die Schwere des Themas widerspiegelt. Es ist darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und das Publikum auf einen Film aufmerksam zu machen, der sich mit einem dunklen Kapitel der Geschichte auseinandersetzt.

Schlagworte: Hitler, Hakenkreuz, Geschichte, Zweiter Weltkrieg, Biografisch, Politik, Krieg

Image Describer 08/2025