Filmplakat: Hitler - Die letzten zehn Tage (1973)

Plakat zum Film: Hitler - Die letzten zehn Tage
Filmposter: Hitler - Die letzten zehn Tage

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hitler - Die letzten zehn Tage
Originaltitel:Hitler: The Last Ten Days
Produktion:Großbritannien, Italien (1973)
Deutschlandstart:20. April 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 100.1 kB
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Adolf Hitler)
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel...
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Heilt Hitler!Heilt Hitler!
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Hitler - die letzten 10 TageHitler - die letzten 10 Tage
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Hitlerjunge SalomonHitlerjunge Salomon
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Hitler - Ein Film aus DeutschlandHitler - Ein Film aus Deutschland
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hitler - Die letzten zehn Tage" präsentiert eine düstere und eindringliche Darstellung. Im linken Teil des Plakats dominiert ein Porträt von Adolf Hitler, das mit starken Kontrasten und Schatten gezeichnet ist, um seine bedrohliche Präsenz zu unterstreichen. Sein Blick ist nachdenklich, aber auch von einer gewissen Härte geprägt.

Der Filmtitel "Hitler die letzten zehn Tage" ist in großen, roten, gotischen Buchstaben gesetzt, was dem Plakat eine dramatische und historische Anmutung verleiht. Die rote Farbe kann sowohl für die Brutalität und das Blutvergießen des Regimes als auch für die Intensität der letzten Tage stehen.

Über dem Titel prangt das Reichsadler-Symbol mit dem Hakenkreuz, ein unmissverständliches Zeichen für den historischen Kontext des Films. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Alec Guinness und Simon Ward aufgeführt, was auf eine schauspielerische Leistung von Format hinweist.

Weitere Darsteller wie Adolfo Celi, Diane Cilento, Gabriele Ferzetti, Eric Porter und Doris Kunstmann (als Eva Braun) werden ebenfalls genannt, was die Ensemble-Natur des Films andeutet.

Der untere Teil des Plakats liefert wichtige Informationen über die Entstehung des Films: "Nach dem Tatsachenbericht von Rittmeister a. D. Gerhard Boldt - Ein historisch getreuer Spielfilm". Dies betont den Anspruch des Films, auf historischen Fakten zu basieren und ein authentisches Bild der letzten Tage Hitlers zu zeichnen. Die Nennung von Metro-Goldwyn-Mayer und die Produktionsdetails runden die Informationen ab.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und schwere Atmosphäre, die den dramatischen und historischen Inhalt des Films widerspiegelt. Es ist darauf ausgelegt, das Interesse des Publikums für eine historische Aufarbeitung einer entscheidenden und tragischen Periode der Geschichte zu wecken.

Schlagworte: Hitler, Geschichte, ZweiterWeltkrieg, Biografie, Politik, Nazi-Symbol

Image Describer 08/2025