Deutscher Titel: | Erdbeben |
---|---|
Originaltitel: | Earthquake |
Produktion: | USA (1974) |
Deutschlandstart: | 14. Februar 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1975) |
Größe: | 471 x 700 Pixel, 143.8 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Kommentar: | Erstaufführungsplakat |
Cast: Ava GardnerDie US-amerikanische Schauspielerin Ava (Lavinia) Gardner wurde am 24. Dezember 1922 im Bundesstaat North-Carolina geboren und starb am 25. Januar 199... (Remy Royce-Graff), Charlton HestonCharlton Heston, geboren als John Charles Carter am 4. Oktober 1923, war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Darstellungen in einer Rei... (Stewart Graff), Walter Matthau (Drunk) | |
Crew: John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Erdbeben
Dieses Filmplakat für "Erdbeben" (Earthquake) vermittelt eindringlich die Zerstörung und das Chaos, die durch ein solches Naturereignis verursacht werden.
Visuelle Elemente und Komposition: Der Titel "ERDBEBEN" dominiert das obere Drittel des Plakats und ist in großen, zerbrochenen Buchstaben dargestellt, die selbst von der Katastrophe gezeichnet zu sein scheinen. Die Buchstaben sind in einem schrägen Winkel angeordnet, was ein Gefühl von Bewegung und Instabilität erzeugt. Darunter bricht eine Stadt zusammen: Gebäude stürzen ein, Straßen sind aufgerissen und Autos werden in die Tiefe gerissen. Menschen fallen aus den Trümmern, ihre Körper in verzweifelten Posen, was die unmittelbare Gefahr und den Schrecken des Moments einfängt. Die Farbpalette ist düster, mit viel Rot und Braun, das Blut und Zerstörung symbolisiert, kontrastiert mit dem helleren Hintergrund, der die Hoffnungslosigkeit unterstreicht.
Botschaft und Stimmung: Das Plakat verkörpert die rohe Gewalt und die Hilflosigkeit des Menschen angesichts der Naturkräfte. Der Slogan "Ein Ereignis..." deutet auf die monumentale und unvergessliche Natur der Katastrophe hin. Die Darstellung von Menschen, die fallen und fliehen, erzeugt eine unmittelbare emotionale Reaktion von Angst und Mitgefühl. Es verspricht ein intensives und actiongeladenes Filmerlebnis, das die Zuschauer in die Schrecken eines Erdbebens eintauchen lässt.
Künstlerische Interpretation: Die Gestaltung ist typisch für Katastrophenfilme der 1970er Jahre, die oft auf visuell dramatische Weise die Zerstörung und das Überleben thematisierten. Die Kombination aus typografischer Gestaltung und realistischer Darstellung der Zerstörung schafft ein kraftvolles und einprägsames Bild, das die Essenz des Films einfängt. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Charlton Heston und Ava Gardner sowie des Komponisten John Williams unterstreicht die Qualität und den Anspruch des Films.
Schlagworte: Erdbeben, Katastrophe, Zerstörung, Stadt, Gebäude, Gefahr, Panik, Chaos
Image Describer 08/2025