![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Lebe lieber ungewöhnlich
Dieses Filmplakat für "Lebe lieber ungewöhnlich" (Originaltitel: "A Life Less Ordinary") präsentiert ein starkes visuelles Symbol: ein leuchtendes, rotes Herz. Das Herz ist nicht perfekt, sondern hat eine leicht raue Textur und ist im oberen Bereich dunkel, was ihm Tiefe und eine gewisse Dramatik verleiht. Im Zentrum des Herzens bricht ein blendend heller Lichtpunkt hervor, der wie ein Stern oder eine Explosion wirkt. Dieses Licht strahlt nach außen und erzeugt einen sanften, rosafarbenen Schein, der sich auf den weißen Hintergrund ausbreitet.
Die Farbgebung ist minimalistisch und wirkungsvoll. Das dominante Rot des Herzens steht für Liebe, Leidenschaft und Leben, während das intensive Weiß des Lichts Hoffnung, Reinheit oder vielleicht eine transformative Kraft symbolisiert. Die dunklen Schatten im Herzen könnten auf die Komplexität der Liebe oder die Herausforderungen im Leben hinweisen, die durchbrochen werden.
Unter dem Herzensmotiv steht der deutsche Filmtitel "LEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH" in Großbuchstaben, gefolgt vom englischen Originaltitel "A LIFE LESS ORDINARY". Darunter befindet sich ein rotes Band mit der Ankündigung "AB JANUAR IM KINO".
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Liebe, die über das Gewöhnliche hinausgeht, von unerwarteten Wendungen und der Brillanz, die entstehen kann, wenn man sich auf das Ungewöhnliche einlässt. Das leuchtende Herz im Zentrum deutet auf eine zentrale, kraftvolle emotionale Erfahrung hin, die den Kern des Films bildet. Die Komposition ist klar und fokussiert, wobei das Herz als unbestreitbarer Blickfang dient und die Botschaft des Films auf den ersten Blick verständlich macht.
Schlagworte: Herz, Rot, Liebe, Licht, Sternenlicht, Symbol, Emotion
Image Describer 08/2025