Filmplakat: Lebe lieber ungewöhnlich (1997)

Plakat zum Film: Lebe lieber ungewöhnlich
Filmplakat: Lebe lieber ungewöhnlich

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lebe lieber ungewöhnlich
Originaltitel:Life Less Ordinary, A
Produktion:USA (1997)
Deutschlandstart:22. Januar 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:490 x 700 Pixel, 79 kB
Cast: Cameron DiazDie amerikanische Schauspielerin Cameron Michelle Diaz wurde am 30. August 1972 in San Diego (Kalifornien) geboren und gehört zu den derzeit am beste... (Celine Naville), Ian HolmIan Holm wurde am 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere an der Royal Academy of Dramatic Art (R... (Mr. Naville), Ewan McGregorEwan McGregor ist ein britischer Schauspieler, Sänger und Regisseur. Er wurde am 31. März 1971 in Perth, Schottland geboren. Nach Abschluss der Schu... (Robert Lewis), Stanley TucciStanley Tucci ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur, der für seine vielseitigen und oft zynischen oder bösartigen Roll... (Elliot Zweikel)
Crew: Danny Boyle (Regie), Danny Boyle (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lebe lieber ungewöhnlichLebe lieber ungewöhnlich
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Lebe lieber ungewöhnlichLebe lieber ungewöhnlich
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Lebe lieber ungewöhnlichLebe lieber ungewöhnlich
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Lebe lieber ungewöhnlichLebe lieber ungewöhnlich
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: An einem Tag seinen Job, seine Freundin und sein Auto zu verlieren kann einen schon ganz schön mitnehmen. So ergeht es nämlich Robert (Ewan McGregor), Putzfee mit literarischen Ambitionen in einem großem Unternehmen. Doch seinen Job, ersetzt durch einen Putzroboter, will er nicht kampflos hergeben. Er stürmt in das Büro seines Chefs um ultimativ seinen Job zurück zu fordern.
Leider eskaliert die Situation etwas und er befindet sich plötzlich in einer Geiselnahme. Er kidnappt - oder wird er gekidnappt? - die verwöhnte Tochter Celin (Cameron Diaz, Grrr) des Chefs. Leider ist er zum Entführer nicht geeignet, doch die zupackende Celin gibt ihm genervt Nachhilfestunden in so wichtigen Dingen wie Lösegeldforderungen, Geldübergabe und Banküberfall.
Celins Vater benimmt sich aber nicht so wie ein sich sorgender Erzeuger, sondern setzt zwei Kopfgeldjäger auf Robert an. Was er nicht ahnt: Die beiden Bountyhunter sind in Wirklichkeit zwei himmlische Liebesboten, die von Erzengel Gabriel persönlich den Auftrag haben, Celin und Robert zusammen zu bringen.
Die Gefühle der beiden erweisen sich als äußerst resistent gegen eigentlich meist verbindende Dinge wie Lebensgefahr und Verfolgung. Gut, dann greift man eben zu härteren Mitteln.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lebe lieber ungewöhnlich" (Originaltitel: "A Life Less Ordinary") zeigt eine innige Umarmung und einen Kuss zwischen den beiden Hauptfiguren, gespielt von Ewan McGregor und Cameron Diaz. Die Komposition ist dynamisch und fängt die Leidenschaft und das Abenteuer des Films ein.

Visuelle Elemente und Interpretation:

Gesamteindruck und Botschaft:

Das Plakat kommuniziert erfolgreich die Kernbotschaft des Films: eine explosive, unkonventionelle Romanze, die von Gefahr und Abenteuer durchzogen ist. Es verspricht eine Geschichte über Liebe, die sich über gesellschaftliche Normen hinwegsetzt und das Leben auf den Kopf stellt. Die Kombination aus Romantik und Action, dargestellt durch den Kuss und die Pistole, macht neugierig auf die ungewöhnliche Reise, die die Charaktere antreten.

Schlagworte: Kuss, Paar, Pistole, Liebe, Ungewöhnlich

Image Describer 08/2025