Filmplakat: Titanic (1997)

Plakat zum Film: Titanic
Kinoplakat: Titanic (BLT Communications (adaptiert) 1997)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Titanic
Originaltitel:Titanic
Produktion:USA (1997)
Deutschlandstart:08. Januar 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1997)
Größe:450 x 627 Pixel, 48.4 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Oscar "Bester Film" 1998
Cast: Kathy BatesKathleen Doyle „Kathy“ Bates, geboren am 28. Juni 1948 in Memphis, Tennessee, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin. Ihre Karri... (Molly Brown), James CameronJames Cameron, geboren am 16. August 1954 in Kapuskasing, Ontario, Kanada, ist ein Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er begann seine Karrier... (Steerage Dancer (uncredited)), Leonardo DiCaprioLeonardo DiCaprio ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Schauspieler Hollywoods. Er wurde am 11. November 1974 geboren. Seine Mutter stammt... (Jack Dawson), Bill Paxton (Brock Lovett), Kate WinsletKate Elizabeth Winslet, geboren am 5. Oktober 1975 in Reading, Berkshire, ist eine preisgekrönte britische Schauspielerin. Ihre Karriere begann früh... (Rose DeWitt Bukater)
Crew: James CameronJames Cameron, geboren am 16. August 1954 in Kapuskasing, Ontario, Kanada, ist ein Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er begann seine Karrier... (Regie), James CameronJames Cameron, geboren am 16. August 1954 in Kapuskasing, Ontario, Kanada, ist ein Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er begann seine Karrier... (Produktion), James HornerJames Horner, geboren am 14. August 1953 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Filmkomponist, der für seine emotionale und melodische Musik bekan... (Musik), James CameronJames Cameron, geboren am 16. August 1954 in Kapuskasing, Ontario, Kanada, ist ein Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er begann seine Karrier... (Drehbuch)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Titanic (Cameron)Titanic (Cameron)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Titanic (Cameron)Titanic (Cameron)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Titanic (Cameron)Titanic (Cameron)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Titanic (Selpin)Titanic (Selpin)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Filminhalt: Ein Team moderner Schatzsucher ist schon seit mehreren Jahren auf der Jagd nach den versunkenen Kostbarkeiten der Titanic- besonders nach dem 56 Karat Diamanten Le coeur de la mer. Als man einen Tresor findet wähnt man sich schon am Ziel, doch beim Öffnen kommen nur aufgeweichte Geldscheine und alte Papiere zum Vorschein. Nach der Aufarbeitung findet sich überraschend die Zeichnung einer nackten Schönheit, die den Diamanten um den Hals trägt. Nach einem Fersehbericht meldet sich eine alte Dame, die behauptet, die Abgebildete zu sein. Sie wird auf das Schatzsucherschiff eingeladen. Die mitlerweile 101-jährige Rose bringt nun den Schatzsuchern, die die Titanic bisher nur als technische Herausforderung gesehen hatten, die menschliche Dimension dieser Katastrophe näher, denn sie erzählt von ihren Erlebnissen während der ersten und einzigen Fahrt der RMS Titanic.
Im April 1912 betraten 2200 Passagiere das größte Schiff ihrer Zeit, die Titanic. Nach den Gepflogenheiten der frühen Industriegesellschaft strikt getrennt drängte sich der Pöbel in den kleinen Kabinen der 2. und 3. Klasse tief in den Eingeweiden des Schiffes, während die feineren Herrschaften auf ihren privaten Promenadendecks flanierten. Unter ihnen die 17-jährige adelige Rose mit ihrer Mutter und ihrem Verlobten, dem Sohn eines reichen Industriellen. In Amerika sollen sie heiraten. Äußerlich ruhig und standesgemäß brodelt es in Roses Inneren, denn ihr zukünftiger Ehemann ist ein jähzorniges Schwein, der die junge Frau schon jetzt als seinen Besitz ansieht. Ihre Mutter besteht aber auf der Hochzeit, da die Familie total verarmt ist. Verzweifelt will sie sich Nachts vom Heck der Titanic in die See stürzen. Doch der 3. Klasse-Passagier Jack rettet sie. In den folgenden Tagen entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen Rose und dem jugendlichen Freidenker. Doch ihre Tage sind gezählt: Nur 700 Menschen werden diese Reise überleben.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Titanic" fängt die Essenz des Films durch eine kraftvolle visuelle Komposition ein. Im oberen Bereich sind die Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio und Kate Winslet zu sehen, eng umschlungen und mit geschlossenen Augen, was ihre tiefe emotionale Verbindung und Romantik symbolisiert. Ihre zarten Gesichtszüge und die sanfte Beleuchtung vermitteln ein Gefühl von Intimität und Verletzlichkeit.

Der untere Teil des Plakats wird von der imposanten Bugpartie des Schiffes "Titanic" dominiert, die sich majestätisch in den Himmel erhebt. Die scharfen Linien und die dunkle Farbe des Schiffes stehen im Kontrast zu den weichen, hellen Tönen der Gesichter im oberen Teil. Diese Gegenüberstellung symbolisiert die scheinbare Unbesiegbarkeit und den Luxus des Schiffes, aber auch die drohende Gefahr, die unter der Oberfläche lauert.

Der Slogan "Nichts auf der Welt konnte sie trennen" (im Original: "Nothing on Earth could get in their way") unterstreicht die zentrale Liebesgeschichte und die unüberwindbaren Hindernisse, denen sich die Charaktere stellen müssen. Die Namensnennung von Leonardo DiCaprio und Kate Winslet sowie der Titel "Titanic" sind prominent platziert und lenken den Blick auf die Hauptakteure und das zentrale Thema des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Tragödie und dem Gefühl von Unheil, das mit dem Untergang der Titanic verbunden ist. Es ist ein ikonisches Bild, das die Zuschauer sofort in die emotionale Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: Titanic, Schiff, Liebe, Tragödie

Image Describer 08/2025