Deutscher Titel: | Sie küssten und sie schlugen ihn |
---|---|
Originaltitel: | Les quatre cents coups |
Produktion: | Frankreich (1959) |
Deutschlandstart: | 20. Oktober 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 126.5 kB |
Cast: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... ((voice)(uncredited)), Jeanne Moreau (Woman with Dog), François Truffaut (Man in Funfair (uncredited)) | |
Crew: François Truffaut (Regie), François Truffaut (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Sie küssten und sie schlugen ihn" (Originaltitel: Les quatre cents coups) ist stark und symbolisch. Im Vordergrund dominiert ein Gitter, das eine klare visuelle Barriere darstellt. Durch dieses Gitter hindurch blickt das Gesicht eines jungen Mannes, gespielt von Jean-Pierre Léaud. Die Nahaufnahme seines Gesichts, insbesondere seiner Augen, vermittelt eine Mischung aus Intensität, Rebellion und vielleicht auch Verzweiflung.
Die Farbgebung ist überwiegend in warmen Rottönen gehalten, was eine emotionale Aufladung und eine gewisse Dringlichkeit erzeugt. Das Gitter, das das Gesicht teilt und verdeckt, symbolisiert die Gefängniszellen, die das Leben des Protagonisten Antoine Doinel prägen, sowie die gesellschaftlichen und familiären Einschränkungen, denen er ausgesetzt ist. Es steht für seine Gefangenschaft und seinen Kampf gegen Konventionen.
Der Titel "Sie küssten und sie schlugen ihn" ist prominent platziert und unterstreicht die Dualität der Erfahrungen des jungen Protagonisten – Momente der Zuneigung und des Aufbegehrens, die zu Konflikten und Bestrafungen führen. Die Nennung von Jean-Pierre Léaud und Regisseur François Truffaut hebt die zentralen künstlerischen Kräfte hinter dem Film hervor.
Insgesamt kommuniziert das Plakat die Themen Jugend, Rebellion, Freiheit und die Suche nach Identität in einer restriktiven Welt. Es fängt die Essenz des Films als Coming-of-Age-Geschichte ein, die die Schwierigkeiten der Adoleszenz und den Konflikt zwischen dem Individuum und der Gesellschaft thematisiert. Die visuelle Gestaltung ist eindringlich und lädt den Betrachter ein, sich mit der inneren Welt des Charakters auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Jugend, Gitter, Rot, Rebellion
Image Describer 08/2025