Filmplakat: Sie küssten und sie schlugen ihn (1959)

Plakat zum Film: Sie küssten und sie schlugen ihn
Filmplakat: Sie küssten und sie schlugen ihn

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Sie küssten und sie schlugen ihn
Originaltitel:Les quatre cents coups
Produktion:Frankreich (1959)
Deutschlandstart:20. Oktober 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:488 x 700 Pixel, 118.4 kB
Cast: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... ((voice)(uncredited)), Jeanne Moreau (Woman with Dog), François Truffaut (Man in Funfair (uncredited))
Crew: François Truffaut (Regie), François Truffaut (Produktion)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den französischen Film "Sie küssten und sie schlugen ihn" (Originaltitel: "Les quatre cents coups") aus dem Jahr 1959. Es wurde bei den Filmfestspielen von Cannes 1959 ausgezeichnet.

Das Plakat zeigt im oberen Bereich eine Reihe von vier kleinen Schwarz-Weiß-Fotografien, die verschiedene Szenen aus dem Film darstellen. Diese Bilder geben einen Einblick in die Handlung, die sich um einen jungen, rebellischen Jungen namens Antoine dreht. Man sieht ihn in verschiedenen Situationen, darunter im Auto mit anderen Personen, in einer Gefängniszelle und im Gespräch mit einem Polizisten.

Der Großteil des Plakats wird von einem Porträt des Hauptdarstellers Jean-Pierre Léaud eingenommen, der Antoine spielt. Sein Blick ist nachdenklich und leicht abgewandt, was eine gewisse Melancholie und innere Zerrissenheit vermittelt. Die Komposition des Plakats ist klar strukturiert, mit dem Filmtitel in auffälliger violetter Schrift prominent platziert. Darunter sind die wichtigsten Informationen wie Regisseur (François Truffaut), Drehbuchautoren und Hauptdarsteller aufgeführt.

Ein kurzer Text auf der linken Seite fasst die Handlung zusammen: Antoine, ein dreizehnjähriger Pariser Junge, schwänzt die Schule, lügt über den Tod seiner Mutter und versucht mit seinem Freund zu fliehen. Der Text hebt hervor, dass der Film die schlechten Charaktereigenschaften von Antoine zeigt und wie er sich verhält. Er beschreibt den Film als einen der besten und eindringlichsten Werke der französischen "Nouvelle Vague".

Das Plakat vermittelt eine ernste und doch einfühlsame Atmosphäre, die typisch für die Filme der Nouvelle Vague ist. Es konzentriert sich auf die psychologische Darstellung des jungen Protagonisten und seine Auseinandersetzung mit der Welt der Erwachsenen.

Image Describer 08/2025