Deutscher Titel: | Ran |
---|---|
Originaltitel: | Ran |
Produktion: | Japan, Frankreich (1985) |
Deutschlandstart: | 10. April 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 93.6 kB |
Crew: Akira KurosawaAkira Kurosawa (23.03.1910-06.09.1998) war ein japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher des 20. Ja... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 10 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 411 Produkte zum Film: Ran
Dieses Filmplakat für Akira Kurosawas "Ran" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die epische und tragische Natur des Films einfängt. Im Zentrum steht eine riesige Schlachtszene, dominiert von einer Masse von Samurai-Kriegern in voller Rüstung, die auf Pferden reiten. Die roten und gelben Fahnen, die über ihnen wehen, erzeugen ein Gefühl von Chaos und Intensität, während die dunkle Farbpalette und die dramatische Beleuchtung die düstere Atmosphäre des Films unterstreichen.
Der Titel "RAN" ist in großen, weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund geschrieben, wobei das japanische Kanji-Zeichen für "Ran" (Chaos) in leuchtendem Rot daneben steht. Diese Kombination aus westlicher und japanischer Schrift spiegelt die Verschmelzung von Shakespeare's "König Lear" mit der japanischen Sengoku-Zeit wider, die Kurosawa in seinem Film vornimmt.
Im Vordergrund steht ein einzelner Samurai in auffälliger roter und weißer Rüstung, der auf einem weißen Pferd reitet. Seine Haltung ist ruhig und entschlossen, ein starker Kontrast zu dem tobenden Chaos um ihn herum. Dies könnte den Protagonisten des Films, Hidetora Ichimonji, darstellen, der von seinen eigenen Söhnen verraten wird und in einen Bürgerkrieg gestürzt wird.
Die Komposition des Plakats ist dynamisch und fesselnd, mit einer tiefen Perspektive, die den Betrachter direkt in die Schlacht hineinzieht. Die vielen Details der Rüstungen, Waffen und Fahnen zeugen von der akribischen Liebe zum Detail, die Kurosawa für seine Filme bekannt ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Krieg, Verrat und dem unausweichlichen Lauf des Schicksals. Es ist ein kraftvolles Symbol für die Themen des Films und ein Beweis für Kurosawas Meisterschaft im Geschichtenerzählen.
Schlagworte: Samurai, Krieg, Schlacht, Japan, Rüstung, Pferd, Banner, Episch, Kurosawa
Image Describer 08/2025