Deutscher Titel: | Ran |
---|---|
Originaltitel: | Ran |
Produktion: | Japan, Frankreich (1985) |
Deutschlandstart: | 10. April 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 60 kB |
Entwurf: | Sickerts |
Crew: Akira KurosawaAkira Kurosawa (23.03.1910-06.09.1998) war ein japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher des 20. Ja... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 10 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 411 Produkte zum Film: Ran
Dieses Filmplakat für Akira Kurosawas "Ran" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die epische und tragische Natur des Films widerspiegelt.
Titel und Typografie: Der Titel "RAN" ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben auf einem schwarzen Hintergrund dargestellt. Die Größe und Platzierung des Titels dominieren den oberen Teil des Plakats und vermitteln sofort ein Gefühl von Bedeutung und Gewicht. Die Buchstaben sind leicht stilisiert, was dem Ganzen eine gewisse Dramatik verleiht.
Zentrales Bild: Das Herzstück des Plakats ist eine dramatische Darstellung von Kriegern zu Pferd, die sich durch eine neblige oder rauchige Landschaft bewegen. Die Krieger sind in voller Rüstung und tragen auffällige Helme, was auf eine historische oder feudale Setting hindeutet. Ihre Haltung und die Bewegung der Pferde suggerieren eine bevorstehende Schlacht oder eine Flucht.
Das Kanji-Symbol: Über der Szene schwebt ein großes, blutrotes Kanji-Symbol, das "Ran" (ran) bedeutet, was auf Japanisch "Chaos" oder "Aufruhr" bedeutet. Die rote Farbe und die spritzende Textur des Symbols verstärken die Assoziation mit Gewalt, Blut und Zerstörung, die zentrale Themen des Films sind.
Hintergrund und Atmosphäre: Der Hintergrund ist ein dramatischer Himmel mit Wolken, der eine düstere und bedrohliche Atmosphäre schafft. Im Hintergrund sind schemenhaft Strukturen zu erkennen, die wie Tore oder Ruinen aussehen und die Verlassenheit und den Verfall symbolisieren könnten.
Untertitel und Regisseur: Unter dem Kanji-Symbol befindet sich ein deutscher Untertitel, der auf die früheren Meisterwerke des Regisseurs hinweist: "Der neue Film des Meisterregisseurs von -DIE SIEBEN SAMURAI- -RASHOMON- und -KAGEMUSHA-". Dies dient dazu, die Erwartungen des Publikums zu wecken und die Bedeutung von Kurosawas neuem Werk hervorzuheben. Am unteren Rand des Plakats steht in kleineren Buchstaben "AKIRA KUROSAWA", was die Autorität und den Ruhm des Regisseurs unterstreicht.
Gesamteindruck: Das Plakat ist meisterhaft gestaltet, um die Essenz von "Ran" einzufangen: ein visuell atemberaubendes Epos über Krieg, Verrat und den Zerfall einer Familie, angesiedelt in einer chaotischen und brutalen Welt. Die Kombination aus starker Typografie, dramatischer Bildsprache und symbolischer Farbgebung erzeugt ein kraftvolles und einprägsames Bild, das die Zuschauer sofort in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Samurai, Krieg, Episch, Pferd, Schlacht, Kalligrafie, Rot
Image Describer 08/2025