Deutscher Titel: | Quietsch... quietsch... wer bohrt denn da nach Öl |
---|---|
Originaltitel: | Pouic-Pouic |
Produktion: | Frankreich (1963) |
Deutschlandstart: | 22. Dezember 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 516 x 700 Pixel, 85 kB |
Cast: Louis de FunèsLouis de Funès, geboren am 31. Juli 1914 in Courbevoie, Frankreich, war einer der bekanntesten und beliebtesten Komiker des französischen Kinos. Sei... (Léonard Monestier) | |
Dieses Filmplakat für "Quietsch... quietsch... wer bohrt denn da nach Öl?" (Originaltitel: "Le viager") ist ein lebhaftes und humorvolles Design, das die Essenz der Komödie einfängt.
Im Zentrum des Plakats steht eine überdimensionale Hupe, ein klassisches Symbol für Lärm und Aufsehen, das perfekt zum Titel passt. Aus dem Schalltrichter der Hupe ragt ein Hahn heraus, der mit seinen Beinen in der Luft strampelt, was eine chaotische und komische Szene andeutet.
An der Hupe sind mehrere Anhänger befestigt, die wie Preisschilder aussehen. Jeder Anhänger zeigt das Porträt eines der Hauptdarsteller des Films, darunter Louis de Funès und Mireille Darc. Die Gesichter sind in kräftigen, fast pop-art-artigen Farben gehalten, was dem Plakat eine visuell ansprechende und moderne Ästhetik verleiht. Die Namen der Schauspieler sind ebenfalls auf den Anhängern vermerkt, was die Aufmerksamkeit auf die Stars lenkt.
Der Titel des Films, "Quietsch... quietsch... wer bohrt denn da nach Öl?", ist in einer auffälligen, roten Schriftart am oberen Rand des Plakats platziert. Die Schriftart ist verspielt und leicht unregelmäßig, was den humorvollen Ton des Films unterstreicht.
Ein weiterer Anhänger, der in einem leuchtenden Gelb gehalten ist, trägt die Aufschrift "le film le plus POUIC de l'année", was auf Deutsch so viel wie "der quietschigste Film des Jahres" bedeutet. Dieses Detail verstärkt den komödiantischen und selbstironischen Charakter des Plakats.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche und energiegeladene Atmosphäre. Die Kombination aus der Hupe, dem Hahn und den farbenfrohen Porträts der Schauspieler erzeugt ein Gefühl von Spaß und Erwartung, das die Zuschauer in die Welt dieser französischen Komödie zieht. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine kreative Gestaltung und die Betonung der Hauptdarsteller und des Titels Neugier weckt.
Schlagworte: Philippe Noiret, Hahn, Humor, Frankreich
Image Describer 08/2025