Deutscher Titel: | Lifeforce - Die tödliche Bedrohung |
---|---|
Originaltitel: | Lifeforce |
Produktion: | Großbritannien (1985) |
Deutschlandstart: | 07. November 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 88.8 kB |
Cast: Patrick StewartPatrick Stewart ist ein britischer Schauspieler. Er wurde am 13. Juli 1940 in Mirfield, England geboren. Er begann seine Karriere im Theater und wurde... (Dr. Armstrong) | |
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik) | |
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Lifeforce - Die tödliche Bedrohung
Dieses Filmplakat für "Lifeforce - Die tödliche Bedrohung" strahlt eine intensive und bedrohliche Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein riesiges, dunkles Objekt, das wie ein außerirdisches Raumschiff oder eine Art Portal aussieht, mit einem bedrohlichen Auge in der Mitte. Von diesem Objekt gehen Strahlen aus, die auf ein darunter liegendes chaotisches Szenario treffen.
Der Hintergrund ist von einem hellen, feurigen Licht durchdrungen, das auf eine Katastrophe oder Zerstörung hindeutet. Im Vordergrund sind Silhouetten von Gebäuden und möglicherweise Menschen zu erkennen, die vor der Bedrohung fliehen oder ihr zum Opfer fallen. Die Farbpalette ist dunkel und dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die Spannung und Gefahr des Films unterstreicht.
Besonders auffällig sind die Texte auf dem Plakat, die auf die Macher des Films hinweisen und seine Herkunft betonen. Es wird erwähnt, dass der Film vom Regisseur von "Poltergeist", dem Drehbuchautor von "Alien" und "Das fliegende Auge" sowie von Spezialisten für Effekte aus "Krieg der Sterne" und "Star Trek" stammt. Dies soll die Qualität und das Potenzial des Films hervorheben und das Interesse des Publikums wecken.
Die gesamte Komposition des Plakats vermittelt ein Gefühl von kosmischer Bedrohung und apokalyptischem Geschehen, das die Zuschauer in seinen Bann ziehen soll. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Science-Fiction-Horror-Plakat, das auf visuelle Weise die zentralen Themen des Films – außerirdische Bedrohung, Zerstörung und Überleben – kommuniziert.
Schlagworte: Raumschiff, Zerstörung, Feuer, Stadt, Silhouette, Alien, Horror, Science-Fiction, Katastrophe, Bedrohung
Image Describer 08/2025