Deutscher Titel: | Lawrence von Arabien |
---|---|
Originaltitel: | Lawrence of Arabia |
Produktion: | Großbritannien (1962) |
Deutschlandstart: | 15. März 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 86.2 kB |
Entwurf: | Atelier Degen |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1963 |
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Prince Feisal), David Lean (Motorcyclist by Suez Canal (un...), Peter O'Toole (T.E. Lawrence), Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Auda abu Tayi), Omar Sharif (Sherif Ali) | |
Crew: David Lean (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Lawrence von Arabien
Dieses Filmplakat für "Lawrence von Arabien" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Dominierend ist eine dramatische, rote Farbpalette, die Hitze, Leidenschaft und die Weite der Wüste suggeriert. Im Zentrum steht das Gesicht von T.E. Lawrence, dargestellt in einem impressionistischen Stil, der seine komplexe und oft widersprüchliche Natur widerspiegelt.
Über seinem Gesicht erhebt sich eine stilisierte Darstellung eines arabischen Kopfschmucks, der sowohl Schutz als auch Identität symbolisiert. Darunter entfaltet sich eine epische Szene: Eine Gruppe von Beduinen zu Pferd und Kamel stürmt durch die Wüste, angeführt von Lawrence selbst. Die dynamische Komposition und die leuchtenden Farben erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Aufruhr, das die turbulenten Ereignisse des Films andeutet.
Die Schriftzüge sind klar und prägnant, wobei der Titel "Lawrence von Arabien" in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben wird. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind ebenfalls aufgeführt, was die Bedeutung des Films und seiner Macher unterstreicht.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: die Geschichte eines britischen Offiziers, der sich im Ersten Weltkrieg mit den arabischen Stämmen verbündet und eine entscheidende Rolle im arabischen Aufstand spielt. Es vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Romantik und dem unaufhaltsamen Geist des menschlichen Strebens.
Schlagworte: Lawrence von Arabien, Wüste, Krieg, Schlacht, Kamel, Pferd, Episch, Gemälde
Image Describer 08/2025