Deutscher Titel: | Lawrence von Arabien |
---|---|
Originaltitel: | Lawrence of Arabia |
Produktion: | Großbritannien (1962) |
Deutschlandstart: | 15. März 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1988) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 94.4 kB |
Entwurf: | John Alvin |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat; Oscar "Bester Film" 1963 |
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Prince Feisal), David Lean (Motorcyclist by Suez Canal (un...), Peter O'Toole (T.E. Lawrence), Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Auda abu Tayi), Omar Sharif (Sherif Ali) | |
Crew: David Lean (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Lawrence von Arabien
Dieses Filmplakat für "Lawrence von Arabien" zeigt eine ikonische Darstellung von T.E. Lawrence, gespielt von Peter O'Toole. Er steht in voller arabischer Tracht, sein weißes Gewand weht im Wind, was ein Gefühl von Weite und Bewegung vermittelt. Die aufgehende oder untergehende Sonne im Hintergrund, in warmen Gelb- und Orangetönen, symbolisiert die Wüstenlandschaft und die epische Natur des Films.
Lawrence's Haltung ist selbstbewusst und entschlossen, mit einem Dolch an seiner Seite, der auf seine Rolle als Krieger und Anführer hinweist. Die Kleidung, insbesondere der Turban und das fließende Gewand, unterstreicht seine Anpassung an die arabische Kultur und seine Identifikation mit den Beduinen.
Der Titel "LAWRENCE VON ARABIEN" ist in kräftigen roten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung und den zentralen Charakter des Films betont. Der obere Text "AKTUELL WIE NIE ZUVOR. KOMPLETT NEU ÜBERARBEITET. DAS ORIGINAL IN 70MM DOLBY. STEREO. SIR DAVID LEAN'S MEISTERWERK." weist auf die restaurierte Fassung und die technische Brillanz des Films hin, was die Bedeutung des Meisterwerks von David Lean hervorhebt.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: Abenteuer, Romantik, Krieg und die komplexe Persönlichkeit eines Mannes, der zwischen zwei Welten lebt. Die Farbpalette, die von hellen Weißtönen bis zu warmen Wüstenfarben reicht, erzeugt eine majestätische und gleichzeitig intime Atmosphäre.
Schlagworte: Lawrence, Arabien, Wüste, Kleidung, Traditionell, Episch, Sonne
Image Describer 08/2025