Deutscher Titel: | Serenade für zwei Pistolen |
---|---|
Originaltitel: | Femmes s'en balancent, Les |
Produktion: | Frankreich (1954) |
Deutschlandstart: | 30. Juni 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1955) |
Größe: | 472 x 700 Pixel, 115.3 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Dieses Filmplakat für "Serenade für zwei Pistolen" (Originaltitel: "Une balle dans le canon") strahlt eine klassische Noir-Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert ein Mann, dargestellt von Eddie Constantine, mit einem Ausdruck von Anspannung und Kampf. Er hält eine Pistole in der Hand, die auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet ist, was auf eine gefährliche Situation hindeutet. Seine Kleidung, ein Hemd mit aufgeknöpftem Kragen und eine Krawatte, deutet auf einen Mann in Aktion hin, möglicherweise in einer Verfolgungsjagd oder einem Konflikt.
Über ihm schwebt das Porträt einer Frau, Dominique Wilms, deren Blick nachdenklich und vielleicht auch besorgt wirkt. Ihre Präsenz fügt dem Plakat eine weitere Ebene der Spannung hinzu und deutet auf eine mögliche romantische oder schicksalhafte Verwicklung hin.
Im Hintergrund sind weitere Elemente zu sehen, die das Genre unterstreichen: ein Auto, das auf eine Szene in der Stadt hindeutet, und zwei stilisierte Figuren, die einen Kampf oder eine Flucht darstellen. Die Farbgebung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was typisch für Filmplakate aus dieser Ära ist und die düstere und gefährliche Stimmung des Films verstärkt.
Der Titel "Serenade für zwei Pistolen" in auffälliger gelber Schrift, zusammen mit den Namen der Hauptdarsteller und dem Hinweis auf den Roman von Peter Cheyney, vermittelt dem Betrachter sofort die Art des Films: ein spannender Krimi oder Thriller mit Action und möglicherweise einer komplexen Handlung. Das Plakat ist ein effektives Beispiel für die visuelle Gestaltung von Filmwerbung, das Neugier weckt und die Essenz des Films einfängt.
Schlagworte: Eddie Constantine, Krimi, Pistole, Gewalt
Image Describer 08/2025