Filmplakat: Lockere Geschäfte (1983)

Plakat zum Film: Lockere Geschäfte
Filmplakat: Lockere Geschäfte (Drew Struzan)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lockere Geschäfte
Originaltitel:Risky Business
Produktion:USA (1983)
Deutschlandstart:20. April 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:503 x 700 Pixel, 76.8 kB
Entwurf:Drew Struzan
Cast: Tom CruiseTom Cruise ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler. Er wurde am 3. Juli 1962 in Syracuse, New York, geboren und begann s... (Joel Goodson), Sean PennSean Penn, geboren am 17. August 1960 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und politischer Aktivist. Sei... (Cameo (uncredited))
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lockere Geschäfte / Risky Business / Joel's PartyLockere Geschäfte / Risky Business / Joel's Party
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Lockere Geschäfte / Risky Business / Joel's PartyLockere Geschäfte / Risky Business / Joel's Party
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Lockere Geschäfte / Risky Business / Joel's PartyLockere Geschäfte / Risky Business / Joel's Party
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
34 EUR
Lockere Geschäfte / Risky Business / Joel's PartyLockere Geschäfte / Risky Business / Joel's Party
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lockere Geschäfte" (Risky Business) strahlt eine jugendliche Rebellion und den Reiz des Verbotenen aus. Im Vordergrund dominiert das Gesicht von Tom Cruise, der durch seine Sonnenbrille hindurch blickt. Seine Augen sind scharf und zielgerichtet, was auf eine Mischung aus Selbstbewusstsein und einer gewissen Unbekümmertheit hindeutet. Die warme, goldene Beleuchtung verleiht dem Bild eine fast surreale, traumhafte Qualität, die den jugendlichen Eskapismus des Films unterstreicht.

Unterhalb des Gesichts liegt eine blonde Frau, scheinbar entspannt auf der Motorhaube eines eleganten Autos. Diese Darstellung suggeriert Luxus, Verführung und die Konsequenzen von riskanten Entscheidungen. Der Titel des Films, "Lockere Geschäfte", ist in einer auffälligen roten, geschwungenen Schrift gehalten, die Dynamik und Gefahr vermittelt.

Der Text im oberen Bereich des Plakats deutet auf die Handlung hin: Eltern verreisen, das Haus steht leer, und der Protagonist Joel erlebt eine "lockere Woche", in der seine Wünsche – Sportwagen, Traumgirls und viel Geld – über Nacht wahr werden. Dies verspricht eine Geschichte über jugendliche Experimente, das Ausloten von Grenzen und die Verlockungen des Erwachsenwerdens, die oft mit Risiken verbunden sind.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine Mischung aus Komödie, Drama und einem Hauch von Thriller, verpackt in eine stilvolle und einprägsame visuelle Darstellung. Es weckt Neugier und verspricht eine Geschichte über jugendliche Freiheit, Verantwortung und die oft unvorhersehbaren Folgen von Entscheidungen.

Schlagworte: Sonnenbrille, Auge, 80er, Auto

Image Describer 08/2025