Deutscher Titel: | Thank You for Smoking |
---|---|
Originaltitel: | Thank You for Smoking |
Produktion: | USA (2005) |
Deutschlandstart: | 31. August 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 97.7 kB |
Cast: Robert DuvallRobert Selden Duvall, geboren am 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er ist bekannt für s... (The Captain), Aaron EckhartAaron Edward Eckhart, geboren am 12. März 1968 in Cupertino, Kalifornien, ist ein vielseitiger US-amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rol... (Nick Naylor), Katie Holmes (Heather Holloway), William H. MacyWilliam H. Macy, geboren am 13. März 1950 in Miami, Florida, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur. Seine Karriere bega... (Senator Ortolan Finistirre), J.K. SimmonsJ.K. Simmons ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 9. Januar 1955 in Grosse Pointe, Michigan, geboren wurde. Er studierte Schauspiel und Büh... (BR) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Thank You for Smoking
Dieses Filmplakat für "Thank You for Smoking" ist eine visuell eindringliche Darstellung des zentralen Themas des Films. Im Mittelpunkt steht eine Person, die einen eleganten Anzug trägt, aber anstelle eines Kopfes hat sie einen riesigen, angezündeten Zigarettenstummel. Diese surreale Bildsprache symbolisiert die Hauptfigur, Nick Naylor, einen Lobbyisten für die Tabakindustrie, der dafür bezahlt wird, das Rauchen zu verteidigen, auch wenn er die Wahrheit darüber kennt.
Die Zigarette, die wie ein Kopf fungiert, ist mit Tabak gefüllt und brennt am oberen Ende, was die Gefahren und die Sucht des Rauchens darstellt. Die Person hält ein Feuerzeug, um die Zigarette anzuzünden, was die aktive Rolle des Protagonisten bei der Förderung einer schädlichen Industrie unterstreicht. Der Anzug und die Krawatte deuten auf Professionalität und eine Fassade der Normalität hin, die jedoch durch den brennenden Zigarettenkopf untergraben wird.
Der Slogan "Nick Naylor verschweigt die Wahrheit nicht – er filtert sie" (im Original: "Nick Naylor doesn't lie about the truth – he filters it.") ist prominent platziert und fasst die manipulative Natur der Figur und ihrer Arbeit zusammen. Ein weiterer kleinerer Slogan auf einem Button am Revers des Anzugs lautet: "Eine Komödie, in der es nur so raucht." (im Original: "A comedy that just smokes.").
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel mit Akzenten von Rot und Gelb, was die Ernsthaftigkeit des Themas mit der provokanten Natur der Darstellung verbindet. Die Namensnennung der Hauptdarsteller am oberen Rand des Plakats hebt die Besetzung hervor. Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die satirische und kritische Auseinandersetzung des Films mit der Tabaklobby und der Macht der Überzeugung.
Schlagworte: Zigarette, Feuerzeug, Anzug, Krawatte, Satire, Rauchen, Geschäft, Symbolik
Image Describer 08/2025