Filmplakat: 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood (1979)

Plakat zum Film: 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood
Filmposter: 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood
Originaltitel:1941
Produktion:USA (1979)
Deutschlandstart:27. März 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:499 x 700 Pixel, 116.9 kB
Cast: Dan AykroydDan Aykroyd ist ein kanadischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Sänger, der vor allem durch seine Komödien in den 1980er Jahren bekannt wurde. E... (Sgt. Frank Tree), John Belushi (Capt. Wild Bill Kelso), John LandisJohn Landis ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der vor allem für seine Komödien bekannt ist. Er wurde am 3. Augus... (Mizerany), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Capt. Wolfgang von Kleinschmid...)
Crew: Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Regie), John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik), Robert ZemeckisRobert Zemeckis ist ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine innovativen Filme mit visuellen Effekten be... (Drehbuch)
Schlagworte: FlugzeugFlugzeuge sind ein beliebtes Motiv auf Filmplakaten und in Filmen. Die Art der Filme, die dadurch beworben wurden, änderte sich aber immer mit dem Ze...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

19411941
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
19411941
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt Steven Spielbergs Komödie "1941 – Wo bitte geht's nach Hollywood?". Das Plakat ist in lebhaften Farben gehalten und vermittelt ein Gefühl von Chaos und Action.

Im Zentrum des Plakats steht die große Zahl "1941", die von Einschusslöchern und Explosionen gezeichnet ist. Über der Zahl schwebt ein japanisches Flugzeug, das auf eine Stadtkulisse herabbombt, die von Feuer und Zerstörung gezeichnet ist. Die Gebäude sind im Stil der 1940er Jahre gehalten, und man kann erkennen, dass einige von ihnen brennen.

Im Vordergrund des Plakats sind mehrere Charaktere zu sehen, die mit panischen oder aufgeregten Gesichtsausdrücken dargestellt werden. Einer der Charaktere, der in einem Auto sitzt, blickt mit weit aufgerissenen Augen und einem breiten Grinsen auf den Betrachter. Dies deutet auf den komödiantischen Ton des Films hin, der trotz des Kriegsszenarios eine humorvolle Darstellung verspricht.

Der obere Teil des Plakats enthält den Namen "STEVEN SPIELBERG" in großen, blauen Buchstaben, was seine Beteiligung als Regisseur hervorhebt. Darunter steht ein Slogan, der auf die vorherigen Erfolge Spielbergs ("Der weiße Hai", "Unheimliche Begegnung der dritten Art") anspielt und den Film als nächstes großes Spektakel ankündigt.

Die unteren Bereiche des Plakats enthalten weitere Informationen wie den Filmtitel in deutscher Sprache, die Namen der Hauptdarsteller, sowie die Produktions- und Regieverantwortlichen. Die Farbgebung ist überwiegend blau und rot, was die dramatische und explosive Natur des Films unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine energiegeladene und chaotische Atmosphäre, die typisch für eine Kriegs-Komödie ist. Es verspricht Unterhaltung und Action, verpackt in Spielbergs charakteristischem Stil.

Schlagworte: Zweiter Weltkrieg, Krieg, Flugzeug, Explosion, Chaos, Hollywood

Image Describer 08/2025