Deutscher Titel: | Woody, der Unglücksrabe |
---|---|
Originaltitel: | Take the Money and Run |
Produktion: | USA (1969) |
Deutschlandstart: | 07. Februar 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1975) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 115.3 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Kommentar: | Erstaufführungsplakat |
Cast: Woody Allen (Virgil Starkwell) | |
Crew: Woody Allen (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Woody, der Unglücksrabe" (Originaltitel: "Take the Money and Run") ist ein lebhaftes und humorvolles Werk, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung von Woody Allen, der als unbeholfener Kleinkrimineller Virgil Starkwell porträtiert wird.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit einem dominanten roten und blauen Hintergrund, der an die amerikanische Flagge erinnert und möglicherweise eine satirische Auseinandersetzung mit amerikanischen Träumen oder Institutionen andeutet.
Virgil Starkwell ist in einem gelben Anzug gezeichnet, der seine Naivität und seinen Mangel an Raffinesse unterstreicht. Er ist mit Fußfesseln an eine schwere Eisenkugel gekettet, ein klassisches Symbol für Gefangenschaft und Unglück. Aus seiner Aktentasche, die er fest umklammert, fallen Scheine zu je 1000 Dollar, was auf seine kriminellen Bestrebungen und die damit verbundenen finanziellen Ziele hindeutet. Seine Haltung ist leicht gebeugt, und er hält eine Waffe, die eher wie ein Spielzeug wirkt, was seine Inkompetenz und die komödiantische Natur seiner Verbrechen betont.
Ein weiteres markantes Detail ist das zerbrochene Glas in der oberen linken Ecke, das auf eine Art Missgeschick oder eine gescheiterte Aktion hinweist. Die gesamte Komposition strahlt eine Energie aus, die sowohl die chaotischen Abenteuer von Virgil Starkwell als auch den typischen, absurden Humor von Woody Allen widerspiegelt.
Das Plakat verspricht eine Komödie über einen liebenswerten, aber unfähigen Kriminellen, der trotz seiner zahlreichen Missgeschicke und seiner offensichtlichen Unfähigkeit, Verbrechen erfolgreich zu begehen, immer wieder versucht, sein Glück zu machen. Es ist ein visuell ansprechendes und thematisch treffendes Plakat, das die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht und neugierig auf die skurrilen Erlebnisse der Hauptfigur macht.
Schlagworte: Schwarzhumor, Verbrechen, Geld, Waffe, Fessel, Unglück, Karikatur, Aktion
Image Describer 08/2025