Filmplakat: Woody, der Unglücksrabe (1969)

Plakat zum Film: Woody, der Unglücksrabe
Filmposter: Woody, der Unglücksrabe

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Woody, der Unglücksrabe
Originaltitel:Take the Money and Run
Produktion:USA (1969)
Deutschlandstart:07. Februar 1975
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1980)
Größe:495 x 700 Pixel, 196.8 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Woody Allen (Virgil Starkwell)
Crew: Woody Allen (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Woody, der Unglücksrabe" (Originaltitel: "Take the Money and Run") zeigt eine humorvolle und satirische Darstellung von Woody Allen, der die Hauptrolle spielt, das Drehbuch schrieb und Regie führte.

Bildbeschreibung:

Im Zentrum des Plakats steht eine Karikatur von Woody Allen, dargestellt als ein nervöser, aber entschlossener Mann. Er trägt eine blaue Arbeitskleidung und eine Brille, die seine charakteristischen Züge unterstreicht. In seiner rechten Hand hält er eine Pistole, die wie eine Zapfpistole aussieht, was auf den Titel des Films und seine kriminelle Handlung anspielt. Geldnoten stecken aus seinen Hosentaschen und fallen aus der Aktentasche, die er in der linken Hand trägt, was seine Gier und seinen illegalen Reichtum symbolisiert.

Hinter ihm sind mehrere kleine Fenster zu sehen, die wie Schalter in einer Bank aussehen. In jedem Fenster sind verängstigte Gesichter von Menschen zu sehen, die ihre Hände erhoben haben, als ob sie ausgeraubt würden. Dies verstärkt die komödiantische Darstellung eines Banküberfalls.

Am linken Bein von Woody Allen ist eine schwere Eisenkugel mit einer Kette befestigt, ein klassisches Symbol für Gefangenschaft oder eine Last, die ihn zurückhält. Dies könnte auf die Schwierigkeiten und das Unglück hinweisen, die ihn trotz seines scheinbaren Erfolgs verfolgen.

Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelbton gehalten, der die Aufmerksamkeit auf die zentrale Figur lenkt. Die Typografie ist kräftig und auffällig, mit dem Titel "WOODY ALLEN" und dem deutschen Titel "NIMM DIE MONETEN UND HAU AB" in roter Schrift. Der Untertitel "Take the money and run" ist in kleinerer Schrift darunter platziert.

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat fängt den typischen Stil von Woody Allen ein: eine Mischung aus Komödie, Satire und einer Prise Melancholie. Es verspricht eine unterhaltsame Geschichte über einen unbeholfenen Kriminellen, der versucht, durch einen Bankraub reich zu werden, aber dabei auf eine Reihe von absurden Hindernissen stößt. Die Karikatur und die übertriebenen Darstellungen betonen den komödiantischen Aspekt des Films und machen neugierig auf die chaotischen Abenteuer von Woody Allen.

Die Botschaft des Plakats ist klar: Es handelt sich um eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Geld, Kriminalität und dem oft vergeblichen Streben nach Glück. Es lädt das Publikum ein, sich auf eine urkomische Reise mit einem der größten Komiker und Filmemacher seiner Zeit einzulassen.

Schlagworte: Raub, Geld, Banküberfall, Verbrechen, Karikatur, Waffe, Humor

Image Describer 08/2025