Filmplakat: Wildwechsel (1973)

Plakat zum Film: Wildwechsel
Filmplakat: Wildwechsel

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wildwechsel
Originaltitel:Wildwechsel
Produktion:BRD (1973)
Deutschlandstart:09. Januar 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:499 x 700 Pixel, 121.8 kB
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Regie), Rainer Werner Fassbinder (Drehbuch)
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch

Ausgewählte Kaufprodukte

WildwechselWildwechsel
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
WildwechselWildwechsel
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für Rainer Werner Fassbinders Film "Wildwechsel" aus dem Jahr 1972. Das Design ist auffällig und spiegelt die provokante Natur des Films wider.

Hintergrund und Gestaltung: Das Plakat ist in einem kräftigen Grün gehalten, das sich durch das gesamte Design zieht. Der Filmtitel "Wildwechsel" ist mehrmals in verschiedenen Größen und Schattierungen von Grün und Weiß wiederholt, wobei die Schriftart einen gotischen oder mittelalterlichen Stil aufweist, was dem Plakat eine gewisse Schwere und Dramatik verleiht. Diese Wiederholung des Titels erzeugt einen hypnotischen und eindringlichen Effekt.

Zentrale Bildelemente: Im Zentrum des Plakats befindet sich ein Schwarz-Weiß-Foto der Schauspielerin Eva Mattes, die eine der Hauptrollen im Film spielt. Sie ist nackt und blickt direkt in die Kamera, was eine starke und selbstbewusste Ausstrahlung hat. Dieses Bild ist von entscheidender Bedeutung, da es die Themen des Films wie Sexualität, Jugend und die Suche nach Identität andeutet.

Zusätzliche Informationen: Unter dem Hauptfoto sind weitere kleinere Bilder und Texte platziert. Eines der kleineren Bilder zeigt eine Szene mit Kindern, was auf die jugendlichen Protagonisten und ihre Erfahrungen hindeuten könnte. Der Untertitel "Ein extremes Mädchenschicksal" (Ein extremes Schicksal eines Mädchens) und "ungekürzt" (ungekürzt) geben weitere Hinweise auf den Inhalt und die unzensierte Darstellung des Films. Die Nennung von "Ein Atlas Film" identifiziert den Verleih oder die Produktionsfirma.

Gesamteindruck und Bedeutung: Das Plakat ist ein starkes Beispiel für die Filmplakatgestaltung der 1970er Jahre, insbesondere im Kontext des Neuen Deutschen Films. Es ist provokativ, visuell ansprechend und vermittelt effektiv die thematische Tiefe und die emotionale Intensität des Films "Wildwechsel". Die Kombination aus der wiederholten Titelgrafik, dem zentralen Porträt von Eva Mattes und den zusätzlichen visuellen Hinweisen schafft ein Plakat, das sowohl neugierig macht als auch die Essenz des Films einfängt.

Schlagworte: Fassbinder, Eva Mattes, Erotik, Gesellschaftsdrama, Nacktheit

Image Describer 08/2025