Deutscher Titel: | Wildwechsel |
---|---|
Originaltitel: | Wildwechsel |
Produktion: | BRD (1973) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 122.6 kB |
Kommentar: | Textplakat |
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Regie), Rainer Werner Fassbinder (Drehbuch) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Wildwechsel
Dieses Filmplakat für "Wildwechsel" zeichnet sich durch ein ungewöhnliches und textlastiges Design aus. Anstelle eines klassischen Bildes dominieren zahlreiche Dialogzeilen, die in verschiedenen Spalten angeordnet sind. Der Titel "Wildwechsel" ist in einer großen, auffälligen Frakturschrift am oberen Rand platziert, was dem Plakat eine historische oder literarische Anmutung verleiht.
Die Fülle an Text deutet darauf hin, dass der Film möglicherweise stark dialogorientiert ist oder dass das Plakat die Bedeutung des gesprochenen Wortes und der Erzählung hervorheben möchte. Die Dialoge sind in kleinerer Schrift gedruckt und scheinen eine Art Transkript oder eine Auswahl wichtiger Szenen darzustellen. Dies könnte den Zuschauer dazu anregen, sich mit dem Inhalt des Films auseinanderzusetzen, bevor er ihn sieht.
Die Farbgebung ist minimalistisch, hauptsächlich Schwarz auf einem hellen, beigefarbenen Hintergrund, was die Lesbarkeit des Textes unterstützt und dem Plakat eine gewisse Ernsthaftigkeit verleiht. Am unteren Rand wiederholt sich der Titel "Wildwechsel" in derselben Frakturschrift, gefolgt von dem Untertitel "wurde mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet" und einem stilisierten Logo, das auf die Auszeichnung des Films hinweist.
Insgesamt wirkt das Plakat intellektuell und anspruchsvoll. Es verzichtet auf visuelle Effekte und setzt stattdessen auf die Kraft des geschriebenen Wortes, um Interesse zu wecken und die Essenz des Films zu vermitteln. Es ist ein Plakat, das eher zum Nachdenken anregt als durch reine Bildsprache zu fesseln.
Schlagworte: Theaterstück, Dialog, Gotische Schrift, Publikation, Text, Literatur, Archiv
Image Describer 08/2025