Deutscher Titel: | Wall, The |
---|---|
Originaltitel: | Pink Floyd The Wall |
Produktion: | Großbritannien (1982) |
Deutschlandstart: | 15. Oktober 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 75 kB |
Crew: Alan Parker (Regie) | |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Wall, The
Dieses Filmplakat für "Pink Floyd – The Wall" zeigt eine eindringliche Szene, die die Themen des Films widerspiegelt. Im Zentrum steht eine einzelne, abgemagerte Figur, die nur mit einer Hose und einem über die Schulter geworfenen Stück Stoff bekleidet ist. Die Figur blickt nach oben, ihr Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten, aber er strahlt eine gewisse Entfremdung und Isolation aus.
Der Hintergrund ist ein karger, gefliester Raum, der an eine Dusche oder ein Badezimmer erinnert. Die kühle Farbpalette aus Blau- und Grautönen verstärkt das Gefühl der Kälte und Leere. Links oben prangt der markante Schriftzug "PINK FLOYD THE WALL", der sofort die Verbindung zum ikonischen Album und Film herstellt.
Das Plakat ist bewusst minimalistisch gehalten, um die psychologische Intensität des Films zu betonen. Die Figur repräsentiert den Protagonisten Pink, der sich durch Isolation und Trauma von der Welt abschottet, symbolisiert durch die titelgebende Mauer. Die leere Umgebung und die reduzierte Kleidung unterstreichen seine Verletzlichkeit und seinen inneren Kampf.
Die Texte auf den Tafeln links und rechts unten sind wahrscheinlich Zitate oder Credits, die die künstlerische Vision und die Beteiligten des Films hervorheben. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Beklemmung und des existenziellen Leids, die charakteristisch für "The Wall" ist. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die emotionale Tiefe und die thematische Komplexität des Films andeutet.
Schlagworte: Pink Floyd, The Wall, Roger Waters, Musik, Albumcover, Rockmusik, Psychologisch, Symbolik, 1980er
Image Describer 08/2025