Filmplakat: Andy Warhol's Trash (1970)

Plakat zum Film: Andy Warhol's Trash
Filmplakat: Andy Warhol's Trash

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Andy Warhol's Trash
Originaltitel:Trash
Produktion:USA (1970)
Deutschlandstart:18. Februar 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1971)
Größe:488 x 700 Pixel, 57.2 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Trash (2014)Trash (2014)
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Trash (2014)Trash (2014)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Trash DetectiveTrash Detective
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Trash DetectiveTrash Detective
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für Andy Warhols Film "Trash" aus dem Jahr 1969. Es zeigt ein Porträt von Joe Dallesandro, einem Schauspieler, der in vielen von Warhols Filmen mitspielte und als sein "Superstar" bekannt war.

Bildbeschreibung:

Das Plakat ist in einem vertikalen Format gehalten und dominiert von einem Porträt von Joe Dallesandro. Er ist von der Seite zu sehen, sein Blick ist nach vorne gerichtet, aber leicht abgewandt, was ihm eine gewisse Mysteriosität verleiht. Seine langen, braunen Haare fallen ihm über die Schultern. Dallesandro ist oberkörperfrei dargestellt, seine muskulöse Statur wird durch die Beleuchtung betont. Auf seinem linken Oberarm ist ein Tattoo zu sehen, das wie ein Banner mit einer Schriftrolle aussieht, auf der "Joe" steht. Die Farbgebung des Plakats ist warm und leicht körnig, was dem Bild einen Vintage-Look verleiht und typisch für die Ästhetik der späten 60er Jahre ist.

Textliche Elemente:

Oben rechts auf dem Plakat steht in deutscher Sprache: "Diesen Film werden Sie nie vergessen!" Darunter ist der Filmtitel "Andy Warhol's TRASH" in einer auffälligen, serifenlosen Schriftart zu lesen. Weiter unten folgen weitere Informationen wie "mit Jane Forth, Holly Woodlawn", "Buch, Kamera und Regie: Paul Morrissey" und "Eine Andy Warhol-Farbfilm-Produktion". Am unteren rechten Rand steht "Nach FLESH - der neueste Film der Factory", was auf die Verbindung zu Warhols Produktionsfirma "The Factory" und seinen früheren Film "Flesh" hinweist.

Interpretation und Kontext:

Das Plakat verkörpert die rohe und ungeschliffene Ästhetik von Andy Warhols Filmen. Joe Dallesandro, mit seinem androgynen Aussehen und seiner Präsenz, war eine Schlüsselfigur in Warhols künstlerischem Universum. Das Plakat strahlt eine gewisse Rebellion und Nonkonformität aus, die charakteristisch für die Gegenkultur der späten 1960er Jahre war. Der Titel "Trash" deutet auf die Themen des Films hin, die oft das Leben am Rande der Gesellschaft, Drogen und sexuelle Freizügigkeit thematisierten. Das Plakat ist somit nicht nur eine Ankündigung des Films, sondern auch ein visuelles Statement, das die provokante und avantgardistische Natur von Warhols Kino widerspiegelt.

Schlagworte: Joe Dallesandro, Andy Warhol, Trash, Kultfilm, Underground, Haar, Tattoo, Provokativ

Image Describer 08/2025