Deutscher Titel: | Testament des Dr. Mabuse, Das |
---|---|
Originaltitel: | Testament des Dr. Mabuse, Das |
Produktion: | BRD (1962) |
Deutschlandstart: | 07. September 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 107.4 kB |
Cast: Senta Berger (Nelly), Gert Fröbe (Kriminalkommissar Lohmann) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Testament des Dr. Mabuse, Das
Dieses Filmplakat für "Das Testament des Dr. Mabuse" strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus. Die dominierenden Farben sind Rot und Schwarz, die durch vertikale Streifen eine klaustrophobische und bedrohliche Wirkung erzeugen, die an Gefängnisgitter oder Schatten erinnert.
Im oberen Bereich des Plakats ist ein Ausschnitt eines Gesichts in grünlichem Licht zu sehen, dessen Augen weit aufgerissen sind und einen Ausdruck von Angst oder Entsetzen zeigen. Dies deutet auf eine zentrale Figur oder ein Schlüsselerlebnis im Film hin, das intensive Emotionen hervorruft.
Darunter sind mehrere Gesichter hinter den roten Streifen angedeutet, die ebenfalls Schrecken und Verzweiflung ausdrücken. Eines der Gesichter im Vordergrund scheint mit weit aufgerissenem Mund zu schreien, was die Intensität des Horrors unterstreicht.
Im unteren Teil des Plakats sind zwei Männer in Anzügen und Hüten dargestellt, die eine Kamera oder ein Aufnahmegerät halten und konzentriert darauf blicken. Ihre Haltung und die Ausrüstung könnten auf eine Ermittlung oder eine Dokumentation des Geschehens hindeuten.
Der Filmtitel "Das Testament des Dr. Mabuse" ist in leuchtendem Grün hervorgehoben, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Schriftart ist unregelmäßig und leicht verzerrt, was zur unheimlichen Stimmung beiträgt.
Der Text im oberen Bereich "Ein neuer Grusel-Krimi der „harten“ Welle – spannend bis zur letzten Sekunde" verspricht einen packenden und nervenaufreibenden Thriller. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Werner Klingler liefert wichtige Informationen für Filmfans.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine Farbgebung, die bedrohliche Bildkomposition und die angedeuteten schreienden Gesichter eine Atmosphäre von Angst, Verfolgung und Geheimnis, die typisch für einen Kriminal- oder Horrorfilm der damaligen Zeit ist. Es weckt Neugier und Erwartung auf einen spannenden und schockierenden Film.
Schlagworte: Krimi, Horror, Gefängnis, Verbrechen, Noir, Geheimnis
Image Describer 08/2025