Filmplakat: Testament des Dr. Mabuse, Das (1962)

Plakat zum Film: Testament des Dr. Mabuse, Das
Filmposter: Testament des Dr. Mabuse, Das (Pavel Michael Engelmann 1962)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Testament des Dr. Mabuse, Das
Originaltitel:Testament des Dr. Mabuse, Das
Produktion:BRD (1962)
Deutschlandstart:07. September 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:494 x 700 Pixel, 105.8 kB
Entwurf:Pavel Michael Engelmann
Cast: Senta Berger (Nelly), Gert Fröbe (Kriminalkommissar Lohmann)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #33925 ähnliche Gesamtfarbe 4799029 ähnliche Kachel00 3812132 ähnliche Kachel10 4535855 ähnliche Kachel20 5918278 ähnliche Kachel30 4142126 ähnliche Kachel01 2760215 ähnliche Kachel11 5589828 ähnliche Kachel21 7958890 ähnliche Kachel31 3677978 ähnliche Kachel02 3087896 ähnliche Kachel12 7623500 ähnliche Kachel22 8811374 ähnliche Kachel32 5261379 ähnliche Kachel03 3743513 ähnliche Kachel13 3615784 ähnliche Kachel23 8418932 ähnliche Kachel33 8551031 ähnliche Kachel04 2957854 ähnliche Kachel14 2892061 ähnliche Kachel24 3287076 ähnliche Kachel34 4076849 ähnliche Kachel05 3089697 ähnliche Kachel15 3483426 ähnliche Kachel25 4531484 ähnliche Kachel35 3743512

Ausgewählte Kaufprodukte

Testament des Dr. Mabuse, Das (Fritz Lang)Testament des Dr. Mabuse, Das (Fritz Lang)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Testament des Dr. Mabuse" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Symbolik. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was eine Atmosphäre von Geheimnis und Gefahr schafft. Im Vordergrund dominiert das Profil eines Mannes, dessen Gesicht nur angedeutet ist, mit starkem Kontrast zwischen Licht und Schatten. Dies erzeugt eine düstere und bedrohliche Stimmung.

Das auffälligste Element ist die Pistole, die auf den Kopf des Mannes gerichtet ist und dessen Silhouette durchdringt. Die Waffe ist in einem realistischen Stil dargestellt, während das Gesicht eher abstrakt wirkt. Diese Gegenüberstellung betont die Bedrohung und die psychologische Spannung. Die rote Schrift des Filmtitels, "Das Testament des Dr. Mabuse", ist diagonal über das Bild gelegt und hebt sich stark vom dunklen Hintergrund ab. Die rote Farbe symbolisiert oft Gefahr, Gewalt und Leidenschaft, was gut zum Thema des Films passt.

Die Komposition ist dynamisch und fesselnd. Die schräge Platzierung der Pistole und des Titels erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Unruhe. Die wenigen, aber aussagekräftigen Elemente – das Gesicht, die Waffe und der Titel – sind strategisch platziert, um maximale Wirkung zu erzielen.

Das Plakat vermittelt effektiv die Kernthemen des Films: Kriminalität, psychologische Manipulation und die dunkle Seite der menschlichen Natur. Es ist ein visuell eindrucksvolles Design, das die Neugier des Betrachters weckt und die düstere und spannungsgeladene Atmosphäre des Films vorwegnimmt. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind ebenfalls aufgeführt, was dem Plakat eine klassische Filmplakatstruktur verleiht.

Schlagworte: Revolver, Kopf, Profil, Krimi, Bedrohung, Schwarz-Weiß, Rot, Dr. Mabuse

Image Describer 08/2025