Deutscher Titel: | Nacht fiel über Gotenhafen |
---|---|
Originaltitel: | Nacht fiel über Gotenhafen |
Produktion: | BRD (1959) |
Deutschlandstart: | 25. Februar 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 101.2 kB |
Entwurf: | Helmuth Ellgaard |
Cast: Sonja Ziemann (Maria Reiser) | |
Dieses Filmplakat für "Nacht fiel über Gotenhafen" ist ein eindringliches visuelles Zeugnis des Films. Im Zentrum steht das Porträt einer jungen Frau, deren Gesichtsausdruck von Sorge und Entschlossenheit geprägt ist. Sie hält schützend ein Baby in ihren Armen, dessen Blick nach oben gerichtet ist, was Hoffnung oder vielleicht auch Ungewissheit symbolisiert.
Der Titel "Nacht fiel über Gotenhafen" ist in kräftigen, roten und schwarzen Buchstaben hervorgehoben, was die Dramatik und Schwere des Themas unterstreicht. Links im Bild ist ein überladenes Boot zu sehen, das mit Paddeln und Bündeln beladen ist, was auf eine Flucht oder eine gefährliche Reise hindeutet. Die Farbpalette ist düster gehalten, mit grünen und braunen Tönen, die eine bedrohliche Atmosphäre schaffen, während das Gesicht der Frau und das Baby einen Kontrast bilden und den menschlichen Kern der Geschichte hervorheben.
Das Plakat vermittelt die emotionale Intensität des Films, der sich wahrscheinlich mit den Schrecken und dem Leid während des Zweiten Weltkriegs befasst, insbesondere mit der Evakuierung aus Gotenhafen (heute Gdynia, Polen) im Januar 1945. Die Darstellung der Frau mit dem Kind symbolisiert die Verletzlichkeit und den Überlebenswillen angesichts von Krieg und Zerstörung. Es ist ein kraftvolles Bild, das die Zuschauer sofort in die dramatische Handlung des Films hineinzieht.
Schlagworte: Baby, Boot, Menschen, Krieg, Flucht, Sorge
Image Describer 08/2025