Deutscher Titel: | Tora! Tora! Tora! |
---|---|
Originaltitel: | Tora! Tora! Tora! |
Produktion: | USA, Japan (1970) |
Deutschlandstart: | 23. Oktober 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 145.7 kB |
Crew: Akira KurosawaAkira Kurosawa (23.03.1910-06.09.1998) war ein japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher des 20. Ja... (Regie), Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
Schlagworte: FlugzeugFlugzeuge sind ein beliebtes Motiv auf Filmplakaten und in Filmen. Die Art der Filme, die dadurch beworben wurden, änderte sich aber immer mit dem Ze... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Tora! Tora! Tora!
Dieses Filmplakat für "Tora! Tora! Tora!" ist eine dramatische Darstellung des Angriffs auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941. Die obere Hälfte des Plakats ist in zwei Hälften geteilt, die den Beginn und den Verlauf des Angriffs symbolisieren.
Auf der linken Seite sehen wir japanische Kampfflugzeuge, die über japanische Kriegsschiffe fliegen, während die Sonne im Hintergrund aufgeht. Dies deutet auf den Überraschungsangriff und die strategische Planung hin. Auf der rechten Seite wird der Angriff in vollem Gange gezeigt: amerikanische Flugzeuge werden abgeschossen, Explosionen erschüttern die Szene und amerikanische Soldaten sind auf dem Flugfeld zu sehen, einige scheinen sich auf den Kampf vorzubereiten. Die zerrissene Mitte des Bildes verstärkt das Gefühl des Chaos und der Zerstörung.
Die untere Hälfte des Plakats zeigt eine Flotte von japanischen Flugzeugen, die über dem Meer auf Pearl Harbor zusteuern, mit dem Titel "Tora! Tora! Tora!" in großen, roten Buchstaben. "Tora" ist das japanische Wort für Tiger und wurde als Codewort für den erfolgreichen Beginn des Angriffs verwendet. Die Wellen des Meeres und der aufziehende Himmel erzeugen eine bedrohliche Atmosphäre.
Der Text oben auf dem Plakat, "PEARL HARBOR.... 7. Dezember 1941 Der Tag, der eine Weltmacht erschütterte", fasst die historische Bedeutung des Ereignisses zusammen. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Spannung, Gefahr und dem Beginn eines entscheidenden Wendepunkts im Zweiten Weltkrieg. Die Farbgebung, die von dunklen Tönen bis zu hellen Explosionen reicht, unterstreicht die Intensität und Dramatik des Angriffs.
Schlagworte: Pearl Harbor, Angriff, Krieg, Flugzeug, Schiff, Schlacht, Militär, Marine, Luftkampf, Aktion
Image Describer 08/2025