Deutscher Titel: | Tora! Tora! Tora! |
---|---|
Originaltitel: | Tora! Tora! Tora! |
Produktion: | USA, Japan (1970) |
Deutschlandstart: | 23. Oktober 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1978) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 143.3 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Crew: Akira KurosawaAkira Kurosawa (23.03.1910-06.09.1998) war ein japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher des 20. Ja... (Regie), Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Tora! Tora! Tora!
Dieses Filmplakat für "Tora! Tora! Tora!" (deutscher Titel: "Die Schlacht, die die Welt in Brand setzte") ist ein eindringliches visuelles Zeugnis des Angriffs auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt die dramatische und entscheidende Natur des Angriffs auf Pearl Harbor. Die aufsteigenden Flugzeuge symbolisieren die Aggression und die Überraschung des Angriffs, während der Titel die weitreichenden globalen Konsequenzen hervorhebt. Die düstere, aber auch majestätische Darstellung des Himmels und des Meeres unterstreicht die epische Dimension des Ereignisses.
Das Plakat ist darauf ausgelegt, Spannung und Interesse beim Betrachter zu wecken, indem es die bevorstehende Katastrophe und ihre Bedeutung für den Verlauf des Zweiten Weltkriegs andeutet. Es ist eine kraftvolle visuelle Darstellung eines Wendepunkts in der Geschichte.
Schlagworte: Flugzeug, Formation, Krieg, Schlacht, Pearl Harbor, Angriff, Militär, Himmel, Meer
Image Describer 08/2025