Deutscher Titel: | Haut, Die |
---|---|
Originaltitel: | La Pelle |
Produktion: | Italien, Frankreich (1981) |
Deutschlandstart: | 27. August 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 106.2 kB |
Cast: Claudia CardinaleClaudia Cardinale, geboren am 15. April 1938 in Tunis, ist eine der prägenden Figuren des italienischen Kinos. Ihre Karriere begann mit einer kleinen... (Principessa Consuelo Caracciol...), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Generale Clark), Marcello Mastroianni (Curzio Malaparte) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 60 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Haut, Die
Dieses Filmplakat für "Haut, Die" (im Original "La Pelle") ist ein eindringliches visuelles Statement. Im Zentrum steht eine geballte Faust, die ein kleines amerikanisches Fähnchen hält. Die Faust ist von unten mit Flammen umgeben, die sich nach oben fressen und die Haut zu zerreißen scheinen. Dies erzeugt ein starkes Bild von Zerstörung, Schmerz und möglicherweise auch von einem verzweifelten Kampf.
Der Text oben auf dem Plakat, "Das Kinoereignis in Cannes 1981 zwischen Abscheu und Faszination!", deutet auf die kontroverse Natur des Films hin und auf die starke emotionale Reaktion, die er beim Publikum hervorrief. Die Nennung von Cannes 1981 verortet den Film in einem wichtigen Festival-Kontext, der oft für künstlerisch anspruchsvolle und diskussionswürdige Werke bekannt ist.
Die Flammen, die die Faust verzehren, könnten verschiedene Bedeutungen haben: Sie könnten die Zerstörung durch Krieg oder politische Umwälzungen symbolisieren, insbesondere im Kontext des Zweiten Weltkriegs, der oft als Hintergrund für Filme dieser Zeit diente. Die amerikanische Flagge in der Faust könnte auf die Rolle oder den Einfluss der USA in diesem Konflikt oder in der Weltpolitik hinweisen, möglicherweise auch auf eine kritische Auseinandersetzung damit. Die Kombination aus Faust, Flagge und Flammen suggeriert eine komplexe Beziehung zwischen Macht, Nationalismus und Leid.
Die Namen der Hauptdarsteller wie Burt Lancaster, Claudia Cardinale und Marcello Mastroianni unterstreichen die Bedeutung und das Prestige des Films. Der Titel "Die Haut" selbst ist metaphorisch und deutet auf Themen wie Verletzlichkeit, Identität und die oberflächliche Schicht, unter der tiefere Wahrheiten liegen, hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Intensität, Konflikt und emotionaler Tiefe, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die der Film erzählt.
Schlagworte: Faust, Flagge, USA, Feuer, Konflikt, Symbol, Cannes, Macht
Image Describer 08/2025