Deutscher Titel: | Haut, Die |
---|---|
Originaltitel: | La Pelle |
Produktion: | Italien, Frankreich (1981) |
Deutschlandstart: | 27. August 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 493 Pixel, 128.7 kB |
Entwurf: | Michel Landi |
Cast: Claudia CardinaleClaudia Cardinale, geboren am 15. April 1938 in Tunis, ist eine der prägenden Figuren des italienischen Kinos. Ihre Karriere begann mit einer kleinen... (Principessa Consuelo Caracciol...), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Generale Clark), Marcello Mastroianni (Curzio Malaparte) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 60 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Haut, Die
Dieses Filmplakat für "Die Haut" (Originaltitel: "La Pelle") aus dem Jahr 1981, unter der Regie von Liliana Cavani, besticht durch seine dramatische und vielschichtige Darstellung. Im Zentrum dominieren die Gesichter der Hauptdarsteller Burt Lancaster und Marcello Mastroianni, deren ernste Ausdrücke auf die Schwere des Films hindeuten.
Der Hintergrund ist eine chaotische Szene, die auf die Nachkriegszeit in Neapel anspielt, dem Schauplatz des Films. Ein Panzer, ein Jeep und Soldaten sind zu sehen, was auf militärische Präsenz und mögliche Konflikte hindeutet. Im unteren Bereich des Plakats sind weitere Figuren und Szenen angedeutet, darunter eine Frau in einem eleganten Kleid und eine Gruppe von Menschen, die eine gewisse soziale Kluft oder unterschiedliche Lebenswelten repräsentieren könnten. Die brennenden Gebäude im Hintergrund verstärken das Gefühl von Zerstörung und Unruhe.
Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf Grau-, Braun- und Rottöne, was die düstere Atmosphäre des Films unterstreicht. Der Titel "Die Haut" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was auf die Intensität und vielleicht auch auf die Verletzlichkeit der Charaktere oder der Gesellschaft hinweist.
Der Text auf dem Plakat, insbesondere die Erwähnung der Filmfestspiele in Cannes 1981 und die Beschreibung "zwischen Abscheu und Faszination", deutet auf eine kontroverse und fesselnde Geschichte hin, die sich mit komplexen menschlichen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Das Plakat verspricht ein intensives Kinoerlebnis, das die Zuschauer emotional berühren wird.
Schlagworte: Krieg, Geschichte, Panzer, Stadt, Explosion, Illustrativ, Cannes, Lancaster
Image Describer 08/2025