Filmplakat: Lola rennt (1998)

Plakat zum Film: Lola rennt
Filmposter: Lola rennt

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lola rennt
Originaltitel:Lola rennt
Produktion:Deutschland (1998)
Deutschlandstart:20. August 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:596 x 850 Pixel, 73.1 kB
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Manni), Heino FerchHeino Ferch, geboren am 18. August 1963 in Bremerhaven, ist ein deutscher Schauspieler. Schon früh zeigte er Interesse an der Schauspielerei und bega... (Ronnie), Herbert KnaupHerbert Knaup, geboren am 23. März 1956 in Sonthofen, ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Nach dem Besuch der Otto-Falckenberg-Schauspielschu... (Father), Joachim KrólJoachim Król, geboren am 17. Juni 1957 in Herne, ist ein deutscher Schauspieler. Er studierte von 1981 bis 1984 an der Otto-Falckenberg-Schule in Mü... (Norbert von Au), Franka Potente (Lola)
Crew: Tom TykwerTom Tykwer (* 23. Mai 1965 in Wuppertal) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmkomponist. Er ist bekannt für seine in... (Regie), Tom TykwerTom Tykwer (* 23. Mai 1965 in Wuppertal) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmkomponist. Er ist bekannt für seine in... (Musik)
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln, BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lola renntLola rennt
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Lola renntLola rennt
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
40 EUR
Lola renntLola rennt
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Filminhalt: Lola liebt ihren Manni. Manni verdient seinen Unterhalt als Geldbote fuer einen Autoschieber. Doch leider geht bei einer wichtigen Uebergabe etwas schief, da Manni aus der U-Bahn fliehen muss, Kontrolleur-Alarm, und dabei die Plastiktuete mit 100.000 DM im Abteil vergisst, ueber die sich dann ein Bettler erfreut. Jetzt ruft Manni bei Lola an, und braucht ihre Hilfe. 100.000 DM muessen her, und zwar in 20 Minuten. Lola denkt und rennt los, Manni zu Hilfe.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lola rennt" (Run Lola Run) ist ein visuell fesselndes Werk, das die Energie und den Rhythmus des Films widerspiegelt. Die Komposition ist in vertikale Streifen unterteilt, die jeweils Fragmente der Hauptfiguren Lola (Franka Potente) und Manni (Moritz Bleibtreu) zeigen. Diese fragmentierte Darstellung erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Dringlichkeit, das den Kern der Handlung des Films ausmacht – Lolas verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit.

Die Farbpalette ist überwiegend monochrom mit Akzenten von Rot, insbesondere Lolas auffälliger roter Haarschopf, der ein starker Blickfang ist und für Leidenschaft und Gefahr stehen könnte. Die Schwarz-Weiß-Fotografie und die körnige Textur verleihen dem Plakat eine rohe, fast dokumentarische Ästhetik, die zur Intensität des Films passt.

Der Slogan "Jeden Tag triffst Du eine Entscheidung, die Dein Leben verändern kann" (Every day you make a decision that can change your life) unterstreicht das zentrale Thema des Films: die Bedeutung von Entscheidungen und die Konsequenzen, die sie nach sich ziehen. Die Titel des Films, "lola rennt", sind in einer markanten, serifenlosen Schriftart dargestellt, die modern und dynamisch wirkt.

Die Nennung der Hauptdarsteller Franka Potente und Moritz Bleibtreu sowie des Regisseurs Tom Tykwer (der auch die Musik komponierte) ist prominent platziert. Das Datum "Ab 20.08.98 im Kino" gibt den Veröffentlichungstermin an.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Tempo, Spannung und der unaufhaltsamen Kraft der Protagonistin. Es ist ein meisterhaftes Beispiel dafür, wie Design und Typografie die Essenz eines Films einfangen können.

Schlagworte: Fragmentiert, Modern, Haar

Image Describer 08/2025