Filmplakat: Scanners - Ihre Gedanken können töten (1981)

Plakat zum Film: Scanners - Ihre Gedanken können töten
Filmplakat: Scanners - Ihre Gedanken können töten

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Scanners - Ihre Gedanken können töten
Originaltitel:Scanners
Produktion:Kanada (1981)
Deutschlandstart:05. März 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:486 x 700 Pixel, 75 kB
Crew: David Cronenberg (Regie), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik), David Cronenberg (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Scanners 1Scanners 1
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Scanners 1Scanners 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Scanners 1Scanners 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
25 EUR
Scanners 1Scanners 1
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für David Cronenbergs "Scanners – Ihre Gedanken können töten" ist ein ikonisches Beispiel für das Science-Fiction-Horror-Genre. Im Zentrum steht die Darstellung eines Mannes, dessen Kopf und Hände von einer unheimlichen, gelb-orangen Energie umgeben sind, die auf eine immense psychische Kraft oder einen schmerzhaften Prozess hindeutet. Sein Gesicht ist zu einem Schrei verzogen, was die Intensität und das Leiden, das er erfährt, unterstreicht.

Der Titel "SCANNERS" ist in einer futuristischen, blockartigen Schriftart gehalten, die an digitale Anzeigen erinnert. Darunter steht der deutsche Untertitel "IHRE GEDANKEN KÖNNEN TÖTEN", der direkt auf die zentrale Prämisse des Films verweist: Menschen mit telepathischen Fähigkeiten, die als "Scanner" bezeichnet werden, können ihre Kräfte auf zerstörerische Weise einsetzen.

Die Farbgebung ist düster und kontrastreich. Der dunkle Hintergrund hebt die leuchtenden, fast fiebrigen Farben des Mannes hervor, was eine Atmosphäre der Bedrohung und des Unbehagens schafft. Die aufsteigenden Energieeffekte um seinen Kopf und die glühenden Hände vermitteln ein Gefühl von unkontrollierter Macht und bevorstehendem Chaos.

Darunter befinden sich drei Zeilen Text, die eine Art Countdown oder eine Eskalation des Geschehens andeuten: "10 SEKUNDEN: DEIN ATEM STOCKT", "15 SEKUNDEN: DER SCHMERZ BEGINNT", "20 SEKUNDEN: DEIN KÖRPER EXPLODIERT". Diese Slogans sind ein direkter Verweis auf die berühmteste und schockierendste Szene des Films, in der ein Scanner seinen Gegner durch reine Gedankenkraft buchstäblich explodieren lässt.

Das Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein: die Erforschung der Grenzen menschlicher Fähigkeiten, die Gefahren unkontrollierter Macht und die visuell eindringlichen Darstellungen von Körperhorror, für die David Cronenberg bekannt ist. Es ist ein kraftvolles visuelles Versprechen von Spannung, psychologischem Terror und bahnbrechenden Spezialeffekten.

Schlagworte: Scanner, Cronenberg, Horror, Science-Fiction, Telekinese, Explosion, Gewalt, Schmerz, Psycho

Image Describer 08/2025