Filmplakat: Scanners - Ihre Gedanken können töten (1981)

Plakat zum Film: Scanners - Ihre Gedanken können töten
Filmposter: Scanners - Ihre Gedanken können töten

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Scanners - Ihre Gedanken können töten
Originaltitel:Scanners
Produktion:Kanada (1981)
Deutschlandstart:05. März 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:495 x 700 Pixel, 33.9 kB
Crew: David Cronenberg (Regie), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik), David Cronenberg (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Scanners 1Scanners 1
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Scanners 1Scanners 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Scanners 1Scanners 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
25 EUR
Scanners 1Scanners 1
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für David Cronenbergs "Scanners – Ihre Gedanken können töten" ist minimalistisch und wirkungsvoll. Der schwarze Hintergrund dominiert und erzeugt eine Atmosphäre von Geheimnis und Bedrohung.

Im oberen Bereich steht in weißer Schrift "DAVID CRONENBERG'S", was sofort die Assoziation mit dem Regisseur und seinen oft düsteren und provokanten Filmen weckt. Darunter prangt der Filmtitel "SCANNERS" in großen, pixeligen Buchstaben, die an eine digitale Anzeige oder eine Art von technologischem Interface erinnern.

Links und rechts des Titels sind rote, pulsierende Linien zu sehen, die an ein Elektrokardiogramm (EKG) erinnern. Diese Darstellung ist doppeldeutig: Sie kann die elektrische Aktivität des Gehirns symbolisieren, die für die Fähigkeiten der "Scanners" zentral ist, aber auch eine instabile oder gefährliche Vitalfunktion darstellen. Die rote Farbe verstärkt die Assoziation mit Gefahr, Blut und Gewalt.

Im unteren Teil des Plakats steht in kleinerer weißer Schrift der deutsche Untertitel "IHRE GEDANKEN KÖNNEN TÖTEN". Dieser Slogan ist prägnant und fasst die zentrale Prämisse des Films zusammen: die tödliche Kraft telepathischer Fähigkeiten.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine dunkle Farbgebung, die futuristisch anmutende Typografie und die symbolischen roten Linien ein Gefühl von psychologischem Horror und wissenschaftlichem Thriller. Es deutet auf die Gefahren hin, die von unkontrollierten mentalen Kräften ausgehen können, und etabliert sofort die düstere und intensive Stimmung des Films.

Schlagworte: Science-Fiction, Horror, Telekinese, Minimalistisch, Typografie, Neon

Image Describer 08/2025