Deutscher Titel: | Gelbe Strom, Der |
---|---|
Originaltitel: | Blood Alley |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 30. März 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 483 Pixel, 136.2 kB |
Entwurf: | Hans Otto Wendt |
Kommentar: | Querformat |
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Cathy Grainger), Anita Ekberg (Wei Ling), John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Capt. Tom Wilder) | |
Crew: John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Der Gelbe Strom" (Blood Alley) strahlt eine Atmosphäre von Gefahr und Dramatik aus. Im Vordergrund dominieren zwei Figuren: Ein Mann, offensichtlich ein Soldat oder eine militärische Figur, packt eine junge Frau mit Gewalt. Seine Mimik ist angespannt und entschlossen, während die Frau mit Angst und Widerstand reagiert.
Der Hintergrund ist von Chaos und Zerstörung geprägt. Ein brennendes Schiff oder Gebäude im oberen Bereich des Plakats deutet auf einen Konflikt oder eine Katastrophe hin. Im Wasser sind mehrere Boote zu sehen, darunter ein traditionelles chinesisches Boot mit mehreren Personen, was auf den Schauplatz des Films hindeutet. Die Farbgebung ist kräftig, mit warmen Rottönen und Gelbtönen, die die brennende Szene unterstreichen, und kühleren Tönen im Hintergrund, die eine düstere Stimmung erzeugen.
Die prominenten Namen "John Wayne" und "Lauren Bacall" über den Figuren lassen auf eine spannende Geschichte mit diesen Stars schließen. Der Titel "Der Gelbe Strom" und der Untertitel "(Blood Alley)" verstärken den Eindruck eines actiongeladenen Films, der möglicherweise in Asien spielt und von gefährlichen Situationen und Überlebenskämpfen handelt. Die "Cinemascope"-Kennzeichnung weist auf ein breites Bildformat hin, das für epische Darstellungen geeignet ist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine intensive und fesselnde Botschaft, die Neugier auf die Handlung weckt.
Schlagworte: Boot, Schiff, Feuer, Konflikt, Fluss
Image Describer 08/2025