Deutscher Titel: | Gelbe Strom, Der |
---|---|
Originaltitel: | Blood Alley |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 30. März 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 132.9 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Cathy Grainger), Anita Ekberg (Wei Ling), John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Capt. Tom Wilder) | |
Crew: John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Der gelbe Strom" (Originaltitel: "Yellow Sky") aus dem Jahr 1948 zeigt die beiden Hauptdarsteller John Wayne und Anne Baxter (obwohl Lauren Bacall im Plakat genannt wird, ist es Baxter, die die weibliche Hauptrolle spielt).
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund sitzt Lauren Bacall (oder Anne Baxter) in einem roten Pullover, die Arme überkreuzt, und blickt mit einem intensiven, leicht misstrauischen Ausdruck direkt auf den Betrachter. Ihre Haltung ist elegant und doch angespannt.
Hinter ihr, leicht nach rechts versetzt, steht John Wayne in einem typischen Western-Outfit mit Halstuch und Hemd. Er hält eine Pistole in der Hand und blickt mit einer ernsten, nachdenklichen Miene zur Seite. Seine Präsenz strahlt Stärke und eine gewisse Härte aus.
Der Titel "DER gelbe STROM" ist prominent in gelber und schwarzer Schrift platziert, wobei "gelbe" in einer geschwungenen, auffälligen Schriftart gehalten ist.
Im Hintergrund ist eine Szene angedeutet, die eine Gruppe von Menschen und möglicherweise eine Stadt oder ein Lager zeigt, was auf den Schauplatz des Films hindeutet. Die Farbgebung ist warm und erdig, mit einem deutlichen Einsatz von Gelb- und Brauntönen, die eine staubige, western-typische Atmosphäre erzeugen.
Interpretation und Hintergrund:
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung und Romantik, typisch für Westernfilme der damaligen Zeit, insbesondere solche mit einer starken weiblichen Figur und einem charismatischen männlichen Star. Die Gegenüberstellung der beiden Hauptdarsteller, ihre Blicke und die angedeutete Handlung lassen auf einen Konflikt und eine intensive Beziehung zwischen ihnen schließen.
"Yellow Sky" ist ein klassischer Western, der die Geschichte eines Banditen (gespielt von Wayne) erzählt, der nach einem Überfall in einer kleinen Stadt Zuflucht sucht und dort auf eine Frau (gespielt von Baxter) trifft, die sein Leben verändert. Das Plakat fängt die Essenz dieses Dramas gut ein. Die Nennung von "Cinemascope" deutet auf das Breitbildformat des Films hin, was damals eine bedeutende technische Neuerung war.
Schlagworte: Western
Image Describer 08/2025