Deutscher Titel: | Stadt Hibiskus, Die |
---|---|
Originaltitel: | Fu rong zhen |
Produktion: | China (1986) |
Deutschlandstart: | 13. Januar 1989 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 60 kB |
Entwurf: | Heinz Handschick |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Die Stadt Hibiskus" zeichnet sich durch ein klares und ausdrucksstarkes Design aus. Der leuchtend rote Hintergrund bildet eine starke visuelle Basis, die sofort ins Auge fällt und eine gewisse Energie oder Dringlichkeit vermittelt.
Die vertikal angeordneten gelben Streifen mit schwarzer Schrift, die den Filmtitel "DIE STADT HIBISKUS" bilden, sind ein zentrales Gestaltungselement. Die Schriftart ist einfach und handgezeichnet, was dem Plakat eine persönliche und vielleicht auch etwas unkonventionelle Note verleiht. Die Streifen sind leicht versetzt, was eine dynamische Wirkung erzeugt und die Aufmerksamkeit auf die einzelnen Buchstaben lenkt.
Darüber hinaus sind weitere Informationen in kleineren gelben und weißen Streifen platziert, wie z.B. "EIN CHINESISCHER FARBFILM", "NACH DEM ROMAN 'HIBISKUS' ODER VOM WANDEL DER BESTÄNDIGKEIT' VON GU HUA", "REGIE: XIE JIN" und "IN DER HAUPTROLLE LIU XIAOQING". Diese Texte liefern wichtige Details zum Film und seiner Herkunft.
Ein weiteres markantes Element ist der schwarze Besen, der diagonal von unten rechts nach oben links im Bild verläuft. Die Borsten des Besens sind dynamisch dargestellt und scheinen sich im Wind zu bewegen, was eine zusätzliche Ebene der Bewegung und des Lebens in das Plakat bringt. Der Besen könnte symbolisch für Reinigung, Veränderung oder auch für das Fegen von alten Dingen stehen, was auf die Themen des Films hindeuten könnte.
Insgesamt ist das Plakat minimalistisch, aber sehr effektiv. Die Farbkontraste (Rot und Gelb/Schwarz) sind stark und die Komposition ist ausgewogen. Es vermittelt eine moderne Ästhetik und weckt Neugier auf den Film.
Schlagworte: Hibiskus, Stadt, Chinesisch, Besen, Rot, Typografie, Minimalistisch, Kunst
Image Describer 08/2025