Deutscher Titel: | Kutusow |
---|---|
Originaltitel: | Kutuzov |
Produktion: | Sowjetunion (1944) |
Deutschlandstart: | 02. Februar 1951 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1951) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 68.8 kB |
Entwurf: | Ernst Lauenroth |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Kutusow" ist ein eindrucksvolles Porträt des russischen Feldmarschalls Michail Kutusow, dargestellt mit einem markanten, einäugigen Blick und einer militärischen Kopfbedeckung. Die Komposition ist dramatisch, mit Kutusows Gesicht im oberen Teil, das Autorität und Entschlossenheit ausstrahlt. Darunter, im unteren Bereich, ist eine Kutsche mit Pferden zu sehen, die über eine verschneite Landschaft fährt, was auf die Strapazen des Feldzugs hinweist.
Im Hintergrund ist eine kleinere Darstellung von Napoleon Bonaparte zu erkennen, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich oder besorgt wirkt. Dies deutet auf die zentrale Auseinandersetzung zwischen den beiden historischen Figuren hin. Der Titel "Kutusow" ist in einer großen, geschwungenen Schriftart gehalten, die dem Plakat eine dynamische und epische Qualität verleiht.
Der Untertitel "Napoleons Feldzug nach Moskau" gibt klar den historischen Kontext des Films wieder und betont die Bedeutung dieses Ereignisses. Die Farbgebung ist überwiegend in gedämpften Tönen gehalten, was die Ernsthaftigkeit und Schwere des Themas unterstreicht. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von historischer Bedeutung und dem dramatischen Konflikt, der im Film dargestellt wird. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine starke Bildsprache und klare Botschaft Interesse weckt.
Schlagworte: Napoleon, Moskau, Kutsche, Krieg
Image Describer 08/2025