Deutscher Titel: | Ilya Muromez |
---|---|
Originaltitel: | Ilya Muromets |
Produktion: | Sowjetunion (1956) |
Deutschlandstart: | 11. März 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1958) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 77.1 kB |
Entwurf: | Werner Klemke |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat ist für den sowjetischen Fantasy-Film "Ilja Muromez" (auch bekannt als "The Sword and the Dragon") aus dem Jahr 1956. Das Design ist im Stil einer mittelalterlichen russischen Miniaturmalerei gehalten, was gut zum Thema des Films passt, der auf den russischen Volksliedern und Legenden der Bogatyren (epische Helden) basiert.
Im Vordergrund des Plakats sind drei Bogatyren zu Pferd dargestellt, die Krieger und eine Stadt im Hintergrund anführen. Die Krieger sind in Rüstungen gekleidet und tragen Schilde und Speere, was ihre Bereitschaft zum Kampf unterstreicht. Die Pferde sind kräftig und stolz, was die Stärke und Entschlossenheit der Helden widerspiegelt.
Die Stadt im Hintergrund ist im Stil einer altrussischen Festung mit vielen Türmen und Kuppeln gezeichnet. Die Architektur ist detailreich und vermittelt ein Gefühl von Größe und historischer Bedeutung. Der Himmel ist in warmen Rottönen gehalten, was dem Plakat eine dramatische und epische Atmosphäre verleiht.
Der Titel "ILJA MUROMEZ" ist in großen, kräftigen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Darunter sind weitere Informationen wie die Namen der Schauspieler und Regisseure sowie der Untertitel "DAS HELDENLIED VON KYIW" aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Abenteuer, Heldentum und russischer Geschichte. Es ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz des Films gut einfängt.
Schlagworte: Ritter, Pferd, Stadt, Burg, Soldat, Mittelalter, Episch, Krieger, Mythologie, Heldenepos
Image Describer 08/2025