Deutscher Titel: | Leben zu zweit |
---|---|
Originaltitel: | Leben zu zweit |
Produktion: | DDR (1968) |
Deutschlandstart: | 16. Februar 1968 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 92.5 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Leben zu zweit
Dieses Filmplakat für "Leben zu zweit" zeichnet sich durch ein auffälliges und symbolträchtiges Design aus. Im Zentrum steht die Darstellung eines Schmetterlings, dessen Flügel die Gesichter einer Frau und eines Mannes bilden. Die Gesichter sind in einer Collage-Technik gestaltet, wobei die Flügel mit bunten, geometrischen Mustern und abstrakten Formen verziert sind, die an Federn oder Blütenblätter erinnern.
Der Titel "Leben zu zweit" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart in Blau und Gelb über den Köpfen der beiden Personen platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller, des Autors, des Regisseurs und anderer wichtiger Crew-Mitglieder in einer handgeschriebenen, kalligrafischen Schrift aufgeführt.
Die Wahl des Schmetterlings als zentrales Motiv ist tiefgründig. Schmetterlinge symbolisieren oft Transformation, Schönheit, Vergänglichkeit und die Freiheit der Seele. In diesem Kontext könnte die Darstellung zweier Gesichter, die zu einem Schmetterling verschmelzen, die tiefe Verbindung und gegenseitige Abhängigkeit zweier Menschen in einer Beziehung darstellen. Es könnte auch die Idee der persönlichen Entwicklung und des Wachstums innerhalb einer Partnerschaft andeuten, oder die Zerbrechlichkeit und Schönheit der Liebe.
Die Farbpalette ist überwiegend warm und sonnig, mit Gelb- und Orangetönen, die eine positive und lebendige Atmosphäre schaffen. Die kontrastierenden blauen Akzente im Titel und in den Flügelmustern verleihen dem Design Tiefe und visuelles Interesse. Die handgeschriebene Schrift verleiht dem Plakat eine persönliche und künstlerische Note, die auf die kreative und vielleicht auch intime Natur des Films hindeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Liebe, Verbindung und persönlicher Entfaltung, verpackt in einem ästhetisch ansprechenden und symbolisch reichen Design. Es lädt den Betrachter ein, über die Komplexität und Schönheit menschlicher Beziehungen nachzudenken.
Schlagworte: Schmetterling, Paar, Leben, Künstlerisch, Liebe
Image Describer 08/2025