Deutscher Titel: | Betrogen bis zum jüngsten Tag |
---|---|
Originaltitel: | Betrogen bis zum jüngsten Tag |
Produktion: | DDR (1957) |
Deutschlandstart: | 08. März 1957 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1957) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 79.3 kB |
Entwurf: | John Heartfield |
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel... | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Betrogen bis zum jüngsten Tag" zeigt drei Soldaten in Uniform, die nachdenklich und angespannt in die Ferne blicken. Der Hintergrund ist zweigeteilt: oben ein kräftiges Rot, unten ein tiefes Blau, das sich auch im Titel und den unteren Informationen wiederfindet. Die Farbgebung und die ernsten Gesichtsausdrücke der Soldaten deuten auf ein ernstes, möglicherweise dramatisches Thema hin, das sich mit Krieg, Verrat oder moralischen Konflikten auseinandersetzt.
Der Titel "Betrogen bis zum jüngsten Tag" verstärkt diesen Eindruck und suggeriert eine Geschichte von Täuschung und Konsequenzen, die bis ins Jenseits reichen. Die Darstellung der Soldaten, insbesondere des vorderen Mannes mit dem Stahlhelm, vermittelt ein Gefühl von Bedrohung und Unsicherheit. Die DEFA-Kennzeichnung oben links weist auf eine Produktion der Deutschen Film AG hin, einem bedeutenden ostdeutschen Filmstudio.
Die Komposition des Plakats, mit den Gesichtern, die aus dem Schatten treten, und dem starken Kontrast zwischen den Farben, erzeugt eine visuell eindringliche Wirkung. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das durch seine grafische Gestaltung und die emotionale Darstellung der Charaktere Neugier und Interesse beim Betrachter weckt.
Schlagworte: Soldat, Uniform, Krieg, Militär, Helm, Ernst, DEFA
Image Describer 08/2025