Filmplakat: Sonnenbrucks, Die (1951)

Plakat zum Film: Sonnenbrucks, Die
Filmplakat: Sonnenbrucks, Die
Deutscher Titel:Sonnenbrucks, Die
Originaltitel:Sonnenbrucks, Die
Produktion:DDR (1951)
Deutschlandstart:02. März 1951 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1951)
Größe:490 x 700 Pixel, 84.5 kB
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Sonnenbrucks" ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kinowerbung der DEFA. Im Zentrum steht eine dramatisch inszenierte Frau mit blondem Haar, deren Blick nach oben gerichtet ist und eine Mischung aus Entschlossenheit und Anspannung ausdrückt. Ihre Kleidung, eine orangefarbene Bluse, hebt sich vom dunklen Hintergrund ab und lenkt den Blick auf ihre emotionale Darstellung.

Links vom Hauptmotiv sind fünf kleinere Porträts angeordnet, die wahrscheinlich die Hauptfiguren des Films repräsentieren. Diese Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigen Männer und Frauen mit ernsten, nachdenklichen Gesichtsausdrücken, was auf eine Geschichte mit tiefgründigen Charakteren und potenziell konfliktreichen Handlungssträngen hindeutet. Die vertikale Anordnung der Porträts und der Titel "DIE SONNENBRUCKS" in roter Schrift erzeugt eine starke visuelle Achse.

Der untere Teil des Plakats enthält detaillierte Informationen über die Filmemacher und Darsteller, darunter Namen wie Léon Kruczkowski, Kurt Maetzig, Georg C. Klaren und Eduard von Winterstein. Die Nennung von "DEFA" und "PROGRESS Film-Vertrieb GmbH" verortet den Film klar in der Produktionslandschaft der Deutschen Film AG.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und menschlichem Drama. Die Kontraste zwischen dem farbigen Hauptmotiv und den Schwarz-Weiß-Porträts sowie die düstere Farbpalette erzeugen eine starke emotionale Wirkung und wecken Neugier auf die Handlung des Films.

Schlagworte: DEFA, Schwarzweiß, Ausdruck

Image Describer 08/2025