Filmplakat: Chemie und Liebe (1948)

Plakat zum Film: Chemie und Liebe
Filmplakat: Chemie und Liebe
Deutscher Titel:Chemie und Liebe
Originaltitel:Chemie und Liebe
Produktion:Deutschland (1948)
Deutschlandstart:01. Juni 1948
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:SBZ (1948)
Größe:491 x 700 Pixel, 89.6 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Chemie und Liebe" strahlt eine klassische Ästhetik aus, die typisch für Filmwerbung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Im Vordergrund stehen zwei Personen in einem Labor, umgeben von wissenschaftlichen Geräten wie Reagenzgläsern und Kolben. Der Mann, vermutlich ein Wissenschaftler, trägt einen Laborkittel und blickt konzentriert auf seine Arbeit. Neben ihm steht eine Frau, ebenfalls in einem Laborkittel, deren Blick nachdenklich und leicht besorgt wirkt.

Im Hintergrund sind vier weitere Personen zu sehen, die über den Schultern der vorderen Figuren hervorlugen. Ihre Mimik und Gestik deuten auf eine emotionale Verwicklung hin, möglicherweise romantischer Natur, was durch den Filmtitel "Chemie und Liebe" unterstrichen wird. Die Silhouette einer Stadt im Hintergrund verleiht dem Plakat Tiefe und könnte auf den Schauplatz der Geschichte hindeuten.

Die Farbgebung ist überwiegend in Blau- und Grautönen gehalten, was eine ernste und wissenschaftliche Atmosphäre schafft. Ein leuchtend gelber Streifen mit dem Filmtitel bildet einen starken Kontrast und lenkt den Blick auf die zentrale Botschaft des Films. Die Typografie des Titels ist elegant und geschwungen, was die "Liebe" im Titel hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus wissenschaftlicher Neugier und menschlichen Emotionen, was auf eine Geschichte schließen lässt, in der Wissenschaft und Romantik miteinander verknüpft sind. Die Komposition und die Darstellung der Charaktere lassen auf ein Drama oder eine Romanze mit einem wissenschaftlichen Hintergrund schließen.

Schlagworte: Chemie, Liebe, Wissenschaft, Labor, Wissenschaftler, Stadtbild, DEFA

Image Describer 08/2025