Filmplakat: Trotz alledem! (1972)

Plakat zum Film: Trotz alledem!
Filmplakat: Trotz alledem! (Klaus Wittkugel)
Deutscher Titel:Trotz alledem!
Originaltitel:Trotz alledem!
Produktion:DDR (1972)
Deutschlandstart:14. Januar 1972 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:493 x 700 Pixel, 54.8 kB
Entwurf:Klaus Wittkugel
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Trotz alledem!" präsentiert eine eindringliche Darstellung von Karl Liebknecht, einer Schlüsselfigur der deutschen Arbeiterbewegung und des Spartakusaufstands. Das Design ist stark und symbolisch, mit einem dramatischen Schwarz-Weiß-Porträt, das von scharfen roten Keilen durchbrochen wird.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Bedeutung:

Das Plakat vermittelt die Essenz eines Films, der sich mit dem Leben und dem Kampf von Karl Liebknecht auseinandersetzt. Der Titel "Trotz alledem!" (Trotz allem!) unterstreicht die Beharrlichkeit und den unerschütterlichen Geist Liebknechts angesichts von Widrigkeiten, Verfolgung und letztlich seinem tragischen Ende. Die roten Keile könnten die politischen Kräfte symbolisieren, die gegen ihn arbeiteten, oder die revolutionären Ideale, für die er kämpfte.

Das Plakat ist ein starkes politisches Statement, das die Bedeutung von Liebknecht als Märtyrer der Arbeiterbewegung hervorhebt. Es lädt den Betrachter ein, sich mit einer turbulenten Periode der Geschichte und den Idealen auseinanderzusetzen, für die Liebknecht sein Leben gab. Die düstere Ästhetik und die kraftvollen Symbole machen es zu einem einprägsamen und aussagekräftigen Kunstwerk.

Schlagworte: Karl Liebknecht, Rot, Schwarz, Diagonal, Politik, Ernst

Image Describer 08/2025