Filmplakat: Jahrgang 21 (1958)

Plakat zum Film: Jahrgang 21
Filmplakat: Jahrgang 21 (Klaus Wittkugel)
Deutscher Titel:Jahrgang 21
Originaltitel:Rocník 21
Produktion:Tschechoslowakei (1958)
Deutschlandstart:28. Februar 1958 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:500 x 700 Pixel, 71.7 kB
Entwurf:Klaus Wittkugel
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Jahrgang 21" zeichnet sich durch eine starke grafische Gestaltung aus, die sowohl die Epoche als auch die emotionale Tiefe des Films andeutet.

Im oberen Bereich dominiert ein stilisierter Adler, ein Symbol, das oft mit nationalsozialistischen oder autoritären Regimen assoziiert wird. Darunter steht der Filmtitel "JAHRGANG 21" in kräftigen, roten und schwarzen Buchstaben, was die Bedeutung des Jahrgangs und möglicherweise die damit verbundenen historischen Ereignisse hervorhebt. Die Schriftart und das Design des Titels vermitteln eine gewisse Schwere und Ernsthaftigkeit.

Darunter sind zwei Porträts von jungen Menschen platziert, ein Mann und eine Frau, die wahrscheinlich die Hauptfiguren des Films darstellen. Ihre Gesichter sind im Schatten und im roten Licht gehalten, was auf eine dramatische oder gefährliche Atmosphäre hindeutet. Ihre Blicke sind ernst und nachdenklich, was auf innere Konflikte oder eine schwierige Situation schließen lässt.

Im unteren Teil des Plakats befindet sich ein großes, rotes Herz, das von schrägen schwarzen Linien durchzogen ist. Dieses Herz kann verschiedene Bedeutungen haben: Es könnte die Liebe und Leidenschaft der Charaktere symbolisieren, aber die durchbrochene Struktur könnte auch auf zerbrochene Träume, verlorene Liebe oder die Zerstörung durch die Umstände hinweisen. Die Namen der Hauptdarsteller, Eva Kotthaus und Ludek Munzar, sind unterhalb ihrer Porträts angebracht.

Die Farbpalette ist begrenzt und besteht hauptsächlich aus Beige, Rot, Schwarz und Grau. Diese Farbwahl verstärkt die ernste und dramatische Stimmung des Plakats. Die vertikale Beschriftung am linken Rand, die den Verleih und das Studio nennt, ist ebenfalls Teil des Designs und trägt zur Gesamtwirkung bei.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Jugend, Liebe und den Herausforderungen, die durch eine turbulente historische Periode gestellt werden. Es ist ein visuell eindrucksvolles Design, das Neugier auf die Geschichte weckt.

Schlagworte: Herz, Liebe, Adler

Image Describer 08/2025